
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Energiesparen
28.11.2022
Formale Mängel bei Energiespargeräten aus dem Onlinehandel
Die Bundesnetzagentur mahnt derzeit zur Sorgsamkeit beim Online-Kauf von Energiespargeräten. Einige im Internet angebotene Modelle erfüllen demnach die nicht die gesetzlichen Anforderungen. Sie zu nutzen sei deshalb unzulässig.
weiterlesen
Weihnachtsgeschäft
28.11.2022
Pinterest wird zur Markenplattform für den Weihnachtseinkauf
Pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts hat Pinterest den Launch des ersten Weihnachts-Geschenke-Guides mit deutschen Marken und Händlern bekanntgegeben. Damit sollen Nutzer Geschenkideen auf eine neue Art entdecken und shoppen können.
weiterlesen
Belastungen während der Wintermonate
28.11.2022
Lieferando hebt Stundensatz für Kuriere an
Per Fahrrad Essen ausliefern ist bei kalten Temperaturen besonders anstrengend. Ein grosser Lieferdienst hebt deshalb den Stundensatz für seine Kuriere an. "Augenwischerei", meinen Gewerkschafter.
weiterlesen
Virtuelle Anprobe
27.11.2022
Snapchat: "Try On" jetzt auch in Deutschland verfügbar
Snapchat hat die neueste Version seiner Virtual Dressing-Anwendung "Try On" in Deutschland gestartet. Als erster Onlinehändler stellt Zalando die Funktion ausgewählten Zielgruppen zur Verfügung.
weiterlesen
Neuausrichtung
25.11.2022
Heineken will seinen Onlineshop "Beerwulf" zum Marktplatz umbauen
Heineken möchte in den nächsten zwei Jahren seinen Onlineshop "Beerwulf" in einen Marktplatz umgestalten. Schon jetzt ermutigt der Konzern Dritthändler und Brauereien in einem Statement auf der Seite, den Kontakt mit der Plattform zu suchen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.11.2022
Black Friday: Darauf müssen Sie achten!
Black-Friday-Angebote locken Schnäppchenjäger – aber Shops arbeiten auch mit Tricks. Wir decken diese auf, um Ihnen zum richtigen Schnäppchen zu verhelfen. Zudem: Auch Cyberkriminelle warten auf ihre Chance. Wir verraten, wie.
weiterlesen
Betrug mit Kleinanzeigen
23.11.2022
Die typischen Betrugsmaschen auf Kleinanzeigen-Portalen
Kleinanzeigenportale und Auktionsplattformen sind beliebt. Doch lauern hier leider auch Betrüger. Mit unseren Tipps kaufen Sie ohne Ärger und sicher ein.
weiterlesen
Probleme beim Checkout
23.11.2022
Amazon kämpft mit Technik-Störung beim Bezahlvorgang
Amazon hat auf seinem Online-Marktplatz seit Mitternacht offenbar technische Probleme beim Abwickeln des Bezahlvorgangs. In der Spitze wurden 600 Störungsfälle gemeldet.
weiterlesen
US-Warenhauskonzern
23.11.2022
Wie Bloomingdale’s sein Angebot ins Metaverse bringt
Seit einiger Zeit experimentiert der US-Warenhauskonzern Bloomingdale’s mit neuen Vertriebskanälen im digitalen Raum. Das Unternehmen feierte kürzlich sein 150-jähriges Bestehen und eröffnete nun einen virtuellen Store mit weihnachtlichen Produkten.
weiterlesen
Live-Shopping Gameshow
22.11.2022
Twitch startet erste Social Commerce-Produktion in Europa
Die Welt des Social Commerce und Live-Shoppings bekommt einen neuen Mitspieler: Twitch will auch hierzulande vom Trend profitieren und startet seine erste Social-Commerce-Produktion in Europa. Den Start macht die Live-Shopping-Gameshow "POG Picks" am Black Friday.
weiterlesen