
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Bitkom-Umfrage
22.11.2022
Verbraucher vergleichen verstärkt Preise im Netz - und shoppen weniger online
Das zurückhaltende Kaufverhalten wirkt sich auch auf den Online-Handel aus. Fast die Hälfte der Online-Shopper gab an, generell weniger einzukaufen. Rund 40 Prozent nutzen das Internet nach eigener Aussage verstärkt, um Preise zu vergleichen.
weiterlesen
Abmahngefahr
21.11.2022
Wettbewerbszentrale mahnt Onlineshops wegen Google Shopping ab
Preisangaben in Preisvergleichsportalen müssen vergleichbar sein, sonst drohen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Die Wettbewerbszentrale nimmt jetzt Onlinehändler ins Visier, die auf Google Shopping unvollständige Angaben machen.
weiterlesen
Secondhand-Mode
18.11.2022
Aus für Shopping-Angebot: Zalando begräbt Zircle
Nachdem Zalando bereits den Curated-Shopping-Service Zalon eingestampft hat, hat das Unternehmen nun auch den Secondhand-Sub-Shop Zircle offline genommen. Kunden können alternativ das Pre-owned-Angebot auf zalando.de nutzen.
weiterlesen
Inactivity Fee
18.11.2022
PayPal führt Gebühr für inaktive Konten ein
Mit seiner jüngsten AGB-Änderung hat der Zahlungsdienstleister PayPal eine "Inactivity Fee" eingeführt. Sie betrifft Konten, die ein Guthaben aufweisen, aber nicht genutzt werden. Ist die Gebühr grösser als das Guthaben, wird das Konto geschlossen.
weiterlesen
SaaS-Shopsoftware
17.11.2022
Shopify testet "Universal Search"- und will damit zum Online-Marktplatz werden
Der Shop-Softwareanbieter Shopify testet "Universal Search" in seiner App. Das bedeutet, dass Produktsuchen der Kundschaft nicht mehr auf den jeweiligen Shop beschränkt sind, sondern über alle Shopify-Shops laufen. Das ist ein Schritt hin zu einem Online-Marktplatz.
weiterlesen
US-Medien
16.11.2022
Auch Amazon will Tausende Stellen streichen
Die Reihe der Unternehmen, die Entlassungen ankündigen, wird immer länger. Nun sollen laut Informationen von US-Medien auch Tausende Arbeitsplätze bei Amazon auf dem Spiel stehen.
weiterlesen
Prime Air-Lieferung
16.11.2022
Das kann die neue Lieferdrohne von Amazon
Amazon feilt weiter am Drohnen-Design. Das neue Modell MK30 soll mit grösserer Reichweite, höherer Temperaturtoleranz und neuen Sicherheitsfunktionen punkten.
weiterlesen
Start in USA und UK
15.11.2022
TikTok öffnet sich für Onlinehändler - aber noch nicht in der Schweiz
Vorerst auf die USA, das Vereinigte Königreich und sieben Länder Asiens beschränkt ist ein neues Programm für Direktverkäufe über TikTok. Händler können sich jetzt bei dem chinesischen Social Network bewerben. Wann das Programm auch nach Europa kommt, ist offen.
weiterlesen
Düsen aus dem Drucker
14.11.2022
Miele bietet Zubehörteile zum Download an
Mit dem Programm 3D4U wagt sich der Haushaltsgeräte-Hersteller Miele an die praktische Umsetzung einer kühnen Vision: Ersatzteile einfach selbst ausdrucken, anstatt sie aufwändig beim Hersteller oder im Fachhandel zu bestellen.
weiterlesen
Onlinehandel
09.11.2022
Digitec Galaxus verschickt Pakete in neuen Kartongrössen
Durch neun massgeschneiderte Pakete soll den Luftschlangen der Garaus gemacht werden. In der Pipeline ist eine 3D-Hilfe für die Verpackung.
weiterlesen