
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Konkurrenz für Reiseveranstalter
18.11.2016
Airbnb launcht neuen Service "Trips"
Airbnb erweitert seinen Service um eine neue Dienstleistung namens "Trips". Künftig vermittelt Airbnb Usern nicht nur Unterkünfte, sondern bietet auch Ausflüge zu lokalen Sehenswürdigkeiten oder Events an.
weiterlesen
Analytics
17.11.2016
Facebook erklärt und verbessert seine Metriken
Facebook reagiert auf Kritik an seinen bereitgestellten Analysewerkzeugen und Metriken. Ein Prüfungsprozess soll zu besseren Einsichten über die Werbekampagnen auf der Plattform führen.
weiterlesen
Klage eingereicht
16.11.2016
Amazon wehrt sich gegen Betrüger
Amazon geht gegen Betrüger vor: Der E-Commerce-Riese hat Klage gegen Anbieter von Produktfälschungen eingereicht. Die Probleme mit gefälschten Artikeln sowie Hacks von Shops sorgen immer mehr für Ärger - bei Kunden und Händlern.
weiterlesen
3. Quartal 2016
16.11.2016
Adblocker-Rate in Deutschland liegt bei 19,11 Prozent
Es sind zwar nur kleine Bewegungen, aber sie sind immerhin rückläufig: Die Adblocker-Rate in Deutschland sinkt laut OVK weiter. Lag sie im zweiten Quartal 2016 noch bei 19,43 Prozent, sind es nun 19,11 Prozent.
weiterlesen
Grenzüberschreitender E-Commerce
15.11.2016
Das ist beim Crossborder-Handel mit der Schweiz zu beachten
Wenn die Margen unter Druck kommen, ist der Ruf nach mehr Volumen nicht weit. Die Expansion ins Ausland liegt nah. Doch mancher erlebt dann eine böse Überraschung.
weiterlesen
Via DoubleClick
15.11.2016
Google bringt Native Video Ads für mobile Publisher
Mobile, Mobile, Mobile: Google rüstet weiter auf und launcht ein neues Angebot für Smartphones: native Video-Ads für mobile Publisher.
weiterlesen
Musik-Streaming
14.11.2016
Amazon Music Unlimited startet in Deutschland
"Das Musik-Streaming neu definieren": Mit ehrgeizigen Plänen führt Amazon heute sein Angebot "Amazon Music Unlimited" in Deutschland und Österreich ein. Die Weiterentwicklung von Prime Music startet mit mehr als 40 Millionen Songs.
weiterlesen
Bitkom
14.11.2016
Jedes dritte Unternehmen betreibt einen Online-Shop
Unternehmen machen im Schnitt 16,5 Prozent ihres Umsatz über das Internet, Anbieter sollten verstärkt in digitale Vertriebswege investieren.
weiterlesen
Rabatt-Aktion
11.11.2016
Singles Day in China: Alibaba bricht Umsatzrekord
Start des Singles Day: Alibaba hat bereits in den ersten fünf Minuten des Shopping-Ereignisses Waren im Wert von einer Milliarde US-Dollar verkauft. An keinem anderen Tag werden von chinesischen Händlern Produkte günstiger angeboten.
weiterlesen
Knowhow
11.11.2016
Bitcoins: So funktioniert die digitale Währung
Bitcoins haben sich nach einem hoplrigen Start als webbasiertes Zahlungsmittel etabliert. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Blockchain. Online PC erklärt die digitale Währung.
weiterlesen