
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Service per Chatbot
11.11.2016
Einkaufen mit dem persönlichen Assistenten
Chatbots müssen noch viel lernen, ein bisschen shoppen geht aber heute schon. Online PC zeigt, welche Lösungen bereits am Markt sind und wohin sich die Technologie entwickeln wird.
weiterlesen
Mobile Payment
10.11.2016
Geld überweisen mit PayPal und Siri
Nutzer der PayPal-App können ab sofort mit Hilfe der Sprachassistentin Siri finanzielle Transaktionen durchführen. Der Service ist über die Apple-Geräte möglich, die die aktuelle iOS-Version 10 installiert haben.
weiterlesen
Neue Glitch-Fussballschuhe
10.11.2016
Adidas setzt auf Mobile Commerce mit Newstore
Adidas verkauft seinen neuen Fussball-Schuh "Glitch" in Grossbritannien exklusiv über die mobile Glitch-App. Die Mobile-Commerce-Technologie dahinter stammt von Newstore.
weiterlesen
B2B-Markt für Profi-Werkzeug
09.11.2016
Zoro: Auf ins unentdeckte Land
Der deutsche B2B-Markt für professionelle Werkzeuge wird noch weitgehend vom Offline-Handel bestimmt. Zoro, deutscher Ableger des US-Werkzeug-Giganten Grainger, gehört zu den wenigen Pionieren, die das ändern wollen.
weiterlesen
20 Euro teurer
09.11.2016
Amazon erhöht Preis für Abo-Dienst Prime in Deutschland
Der E-Commerce-Riese Amazon hat die Kosten für die Mitgliedschaft des Prime-Abos erhöht. Künftig müssen Prime-User 69 Euro im Jahr für den Service zahlen. Grund dafür sei das stetig wachsende Angebot.
weiterlesen
World Fintech Report
07.11.2016
Jeder zweite Bankkunde nutzt schon Fintech
Die Hälfte aller Bankkunden weltweit nutzt bereits Fintech-Lösungen. Das ist ein Ergebnis des "World Fintech Reports" von Capgemini, LinkedIn und Efma.
weiterlesen
Neue Arbeitsplätze
03.11.2016
Amazon baut neues Logistikzentrum in Frankenthal
Amazon will auch im rheinland-pfälzischen Frankenthal ein neues Logistikzentrum errichten. Ende 2017 soll das Zentrum fertig sein und mehr als 1.000 Personen einen Arbeitsplatz bieten.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.11.2016
Handelsplattform Alibaba steigert Umsatz deutlich
Alibaba wächst weiterhin stark: Im dritten Quartal konnte der chinesische E-Commerce-Riese seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent steigern. Und auch die mobilen Userzahlen sind in den letzten drei Monaten massiv gewachsen.
weiterlesen
Artificial Intelligence und SEO
01.11.2016
So verändert Künstliche Intelligenz den Suchmarkt
Selbstlernende Maschinen mit Bewusstsein: Der Film "A.I. - Künstliche Intelligenz" führte uns um die Jahrtausendwende auf eine unvorstellbare Reise. Google nutzt KI heute bereits in einem Teil seines Suchalgorithmus.
weiterlesen
Serie, Teil 2
01.11.2016
Tracking für Einsteiger: Nach der Pflicht folgt die Tracking-Kür
Die Erfassung von Nutzerströmen auf der eigenen Website ist nur der erste Schritt für ein erfolgreiches User Tracking. Wie es weitergeht, erfährst du hier.
weiterlesen