
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
3. Quartal 2016
28.10.2016
Amazon enttäuscht die Erwartungen
Amazon enttäuscht mit seinen aktuellen Quartalszahlen. Der Gewinn fällt deutlich niedriger aus als erwartet. Der Umsatz entspricht hingegen in etwa den Prognosen. Treiber war hier vor allem Amazons Cloud-Sparte AWS.
weiterlesen
Analyse der weltweiten Werbeausgaben
28.10.2016
Social und SEO: Die beliebtesten Werbeformate
Im Bereich Suchmaschinenwerbung sind Product Listing Ads (PLAs) an oberster Stelle, bei Facebook und Instagram indes entfällt jeder vierte von zehn Klicks auf Dynamic Product Ads. Das zeigt eine Analyse von Kenshoo.
weiterlesen
Bekannte Marken aus alter Zeit
27.10.2016
Renaissance im Internet: Das zweite Leben von Praktiker, Hertie und Co
Immer mehr bekannte Marken aus alter Zeit erleben eine Renaissance im Internet. Denn der altvertraute Name kann einer jungen Online-Firma den Start erleichtern. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber nicht.
weiterlesen
Übernahme
27.10.2016
Groupon schluckt LivingSocial
Groupon wird seinen Konkurrenten LivingSocial übernehmen, kündigte das Unternehmen im Zusammenhang mit der Bekanntgabe seines Quartalsberichts an. Trotzdem will sich Groupon aus einigen Märkten zurückziehen.
weiterlesen
Beisetzung online buchen
27.10.2016
Start-up mit dem Tod - Online-Konkurrenz für Bestatter
Eine Beisetzung im Netz zu buchen, scheint vielen Menschen noch befremdlich. Doch immer mehr Start-ups bieten Dienstleitungen des Bestattungsgewerbes im Web an - und machen damit den Offline-Anbietern immer mehr Konkurrenz.
weiterlesen
Mobile Payment
26.10.2016
Apple Pay soll bald in Deutschland starten
Gerüchten zufolge soll Apples mobiler Bezahldienst Apple Pay bald auch in Deutschland an den Start gehen. Der Launch könnte beim morgigen Apple Event verkündet werden.
weiterlesen
Neuer Standort
25.10.2016
Amazon plant neues Logistikzentrum in Dortmund
Der Online-Händler Amazon will in Dortmund ein neues Logistikzentrum errichten. Ende 2017 soll das Zentrum in Betrieb genommen werden und im ersten Jahr 1.000 Menschen einen Arbeitsplatz bieten.
weiterlesen
Infografik
25.10.2016
So beliebt ist Mobile Shopping
Immer mehr User nutzen mobile Endgeräte, um im Web einzukaufen. Welches Gerät bei wem am beliebtesten ist und welche Produkte am meisten mobil geshoppt werden, hat Opera Mediaworks in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Sprachsteuerung
24.10.2016
Marketing mit Amazons Echo
Der sprachgesteuerte Lautsprecher Amazon Echo eröffnet Marken einen neuen Weg zu Nutzern und Kunden. Wir stellen einige Beispiele vor.
weiterlesen
Neue Start-ups
24.10.2016
Die Frachtlogistik von morgen ist digital
Aufwendige Preisrecherchen und viel Papierkram prägen oft den Alltag beim Warentransport. Doch mit der Digitalisierung der Logistikbranche entstehen neue Dienstleister, die Abhilfe versprechen.
weiterlesen