
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Neuer Standort
25.10.2016
Amazon plant neues Logistikzentrum in Dortmund
Der Online-Händler Amazon will in Dortmund ein neues Logistikzentrum errichten. Ende 2017 soll das Zentrum in Betrieb genommen werden und im ersten Jahr 1.000 Menschen einen Arbeitsplatz bieten.
weiterlesen
Infografik
25.10.2016
So beliebt ist Mobile Shopping
Immer mehr User nutzen mobile Endgeräte, um im Web einzukaufen. Welches Gerät bei wem am beliebtesten ist und welche Produkte am meisten mobil geshoppt werden, hat Opera Mediaworks in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Sprachsteuerung
24.10.2016
Marketing mit Amazons Echo
Der sprachgesteuerte Lautsprecher Amazon Echo eröffnet Marken einen neuen Weg zu Nutzern und Kunden. Wir stellen einige Beispiele vor.
weiterlesen
Neue Start-ups
24.10.2016
Die Frachtlogistik von morgen ist digital
Aufwendige Preisrecherchen und viel Papierkram prägen oft den Alltag beim Warentransport. Doch mit der Digitalisierung der Logistikbranche entstehen neue Dienstleister, die Abhilfe versprechen.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
21.10.2016
Die Top-Advertiser im September 2016
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
weiterlesen
Adporn
21.10.2016
13 kreative Werbeaktionen, die einfach (und) genial sind
Wer heute noch mit Werbung positiv auffallen möchte, muss kreativ sein und gegen den Strom denken. Das gilt sowohl für die Internet-Branche als auch für das Offline-Geschäft.
weiterlesen
3. Quartal 2016
21.10.2016
Zweites Jahr nach eBay-Abspaltung: Paypal legt weiter zu
Auch im zweiten Jahr seiner Abpaltung von eBay sieht Paypal weiterhin gut aus. Der Finanzbericht für das dritte Quartal 2016 brachte erneut Wachstum bei Umsatz und Nutzerzahlen.
weiterlesen
AMA-Zusammenfassung
20.10.2016
Die wichtigsten SEO-Fragen und -Antworten
Regelmässig beantworten Experten in "Ask Me Anything" der Internetworld Fragen zu bestimmten Themen. Dieses Mal: Sistrix und SEO. Hier die Zusammenfassung des ganzen Chats.
weiterlesen
Web-Zugang
20.10.2016
Amazon will Internet-Provider in Europa werden
Der E-Commerce-Riese Amazon will sich in Europa nun auch als Internet-Provider etablieren. An den Start gehen soll der neue Service in Grossbritannien.
weiterlesen
Kontrolliertes Ad-Inventar
19.10.2016
Werbeeinnahmen: Snapchat will nicht mehr teilen
Snapchat will die Einnahmen aus Werbung auf Discover-Inhalten mit seinen Medienpartnern nicht mehr teilen. Stattdessen gibt es eine pauschale Vergütung - und die Anzeigeneinnahmen bleiben bei Snapchat.
weiterlesen