
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Neue Regelungen
25.09.2017
eBay führt automatische Retouren ein
eBay bearbeitet künftig Retouren automatisch. Das bringt sowohl für Händler als auch für die Shopper Vorteile mit sich.
weiterlesen
SB-Targeting-Tool
22.09.2017
Pinterest weitet Targeting-Angebot signifikant aus
Die virtuelle Pinnwand Pinterest bedient sich seines so genannten Taste Graphs, um seine Targeting-Optionen auszuweiten.
weiterlesen
Firmengründung
22.09.2017
Swisscom setzt verstärkt auf Blockchain
Der Telko Swisscom will seine Blockchain-Aktivitäten intensivieren. Dafür gründet er eine eigene Tochtergesellschaft, die Swisscom Blockchain AG.
weiterlesen
Nach Targeting-Skandal
21.09.2017
Facebook lässt wieder gezielte Anzeigen für Berufsgruppen zu
Vor einer Woche wurde bekannt, dass es bei Facebook Targeting-Optionen für die Vermarktung von Nazi-Andenken gegeben hat. Nun schaltet die Plattform wieder gezielte Werbung für einzelne Berufsgruppen frei. Die Funktion war vergangene Woche abgestellt worden.
weiterlesen
Cloaking erlaubt
21.09.2017
Google nimmt Paywall-Seiten in Ranking auf
Seiten mit einer Paywall kamen beim Google-Ranking bisher zu kurz, weil ihre Inhalte nicht von der Suchmaschine gelistet wurden. Nun will Google jedoch auch zugangsbeschränkte Seiten in die Rankings aufnehmen und somit das Cloaking erlauben.
weiterlesen
Kooperation mit Start-ups
21.09.2017
Zalando geht mit "Build" an den Start
Der Mode-Versender Zalando hat im Rahmen seiner Plattformstrategie Zalando "Build" gelauncht. Dadurch haben Start-ups die Möglichkeit, ihre Lösungen sowie Funktionalitäten in die Zalando Shops zu integrieren.
weiterlesen
Dating-App
21.09.2017
Lovoo geht für 65 Millionen US-Dollar an Meet Group
Nach dramatischen Schlagzeilen im vergangenen Jahr rund um Fake-Profile bekommt Lovoo nun einen neuen Besitzer aus Pennsylvania: Die Meet Group kauft die Dating-App für 65 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Der PowerEditor ist tot
20.09.2017
Facebook: Es lebe der Werbeanzeigenmanager
Schluss mit dem PowerEditor bei Facebook. Doch keine Angst - es gibt ein neues Tool zum Verwalten der Werbeaktivitäten auf dem sozialen Netzwerk.
weiterlesen
Digitalwelt in Zahlen
19.09.2017
Wie Amazon das Online-Vermarktergeschäft aufmischt
Beim Thema Online-Vermarktung fällt immer öfter der Name Amazon. Was steckt hinter AMG, AAP und AMS und kann Amazons Werbegeschäft wirklich Google und Facebook gefährlich werden?
weiterlesen
Amazon, Yandex, Google
19.09.2017
Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im September mit Suchergebnissen zum Selbermachen, der Renaissance einer alten SEO-Theorie und einem wichtigen Technologie-Update aus Russland.
weiterlesen