
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Gläubigerschutz beantragt
19.09.2017
Hohe Schulden, starke Online-Konkurrenz: Toys'R'Us insolvent
Auch Toys'R'Us spürt den Druck von Amazon und Co, und zwar so sehr, dass der US-Spielwarenhändler nun vor Gericht einen Antrag auf Gläubigerschutz stellen musste. Kurz: Toys'R'Us ist insolvent.
weiterlesen
Vorurteile und Fehleinschätzungen
18.09.2017
Die 8 häufigsten Fehler im Affiliate Marketing
Affiliate Marketing ist alles andere als ein Selbstläufer. Vorurteile und Fehleinschätzungen von Advertisern führen dazu, dass viele Partnerprogramme optimierungsfähig sind. Das sind die häufigsten Fehler und ihre Konsequenzen.
weiterlesen
fr.pearl.ch
17.09.2017
PEARL Schweiz launcht französisch-sprachigen Onlineshop
Die PEARL Schweiz GmbH hat seit diesem September neben dem deutschsprachigen Webshop auch ein französisch-sprachiges Onlineportal fr.pearl.ch.
weiterlesen
Targeting-Optionen
15.09.2017
Facebook liess gezielte Werbung an "Judenhasser" zu
Bei Facebook soll es laut dem US-Portal "ProPublica" Targeting-Optionen für die Vermarktung von Nazi-Andenken oder die Promotion von rechtsradikalen Veranstaltungen gegeben haben. Aber auch Google scheint betroffen.
weiterlesen
Kryptowährung
14.09.2017
US-Grossbankchef bezeichnet Bitcoin als Betrug
Der Chef der US-Grossbank JPMorgan bezeichnet Bitcoin als Betrug. Er betrachtet den rasanten Wertanstieg der Kryptowährung eher mit Argwohn. Anfang September erreichte die Digitalwährung einen Rekordwert von 4.980 US-Dollar pro Einheit.
weiterlesen
Marketing-Studie von Adobe
13.09.2017
Ohne Personalisierung keine Markenbindung
Kunden erwarten heutzutage, mit ihren Wünschen und Bedürfnissen vom Marketer gezielt wahrgenommen zu werden. Markenerlebnis und Kundenbindung sollten daher massgeschneidert und technologiegestützt sein.
weiterlesen
Digitalmesse in Köln
12.09.2017
Startschuss 2017: Das sind die Themen der #dmexco
Das einstige Klassentreffen der deutschen Online-Vermarkterszene entwickelt sich zum digitalen Welt-Event. Höchste Zeit für eine Konzentration auf das Wesentliche.
weiterlesen
Fertig Beta
08.09.2017
BRACK.CH lanciert neuen Onlineshop
Der Online-Händler Brack hat seinen neuen Shop für alle freigegeben. Ausserdem können bestellte Produkte neu bei PickMup-Standorten der Migros-Gruppe abgeholt werden.
weiterlesen
Platz für 50.000 Mitarbeiter
08.09.2017
Amazon will zweites Hauptquartier eröffnen
Der E-Commerce-Riese Amazon will in den USA ein zweites Hauptquartier eröffnen. Derzeit ist der Online-Händler auf der Suche nach einem geeigneten Standort. Der neue Sitz soll Platz für bis zu 50.000 Mitarbeiter bieten.
weiterlesen
"Abmahnschutz Basic"
07.09.2017
eBay und Trusted Shops schützen Händler vor Abmahnungen
Um Abmahnungen gegen Händler zu verhindern, sind eBay und Trusted Shops eine Kooperation eingegangen. Das Service-Paket "Abmahnschutz Basic" soll eBay-Verkäufern unter anderem dabei helfen, abmahnsichere Texte zu erstellen.
weiterlesen