E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Abspaltung
14.09.2018

Metro trennt sich von Real


Neues Werbeformat
13.09.2018

Youtube stellt vertikale Video-Ads vor


Neues Feature Funds Now
13.09.2018

Paypal macht sofortige Auszahlungen möglich


Cloud-basierte Modelle
12.09.2018

Wenn der Online Shop in die Cloud zieht


OVK Online-Report 2018/02
12.09.2018

Digitale Werbung knackt die zwei Milliarden Euro-Marke



Vor der Eröffnung
12.09.2018

Was uns auf der dmexco 2018 erwartet


Amazon Business
11.09.2018

So viel Umsatz macht Amazons Geschäftskunden-Plattform


Meine Top-Kampagne
10.09.2018

"WhoppHer": Burger King Saudi-Arabia feiert Frauen am Steuer


Der nächste Börsen-Rekord
05.09.2018

Nach Apple: Auch Amazon knackt die Billionen-Marke


Noch mehr E-Commerce
05.09.2018

Eigene Shopping App für Instagram?