E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Abspaltung
14.09.2018
Metro trennt sich von Real
Die Geschäfte bei Real liefen schon länger nicht mehr rund. Dennoch zeigte sich Metro-Chef Olaf Koch zuletzt überzeugt, man werde die Kurve kriegen. Nun kommt überraschend die Trennung.
weiterlesen
Neues Werbeformat
13.09.2018
Youtube stellt vertikale Video-Ads vor
Damit sich Videowerbung nahtlos in das Werbeumfeld einfügt, hat sich Youtube ein neues Format ausgedacht. Die Vertical Video Ads erstrecken sich beim mobilen Konsum von Youtube-Clips so über die gesamte Bildschirmfläche.
weiterlesen
Neues Feature Funds Now
13.09.2018
Paypal macht sofortige Auszahlungen möglich
Mit Funds Now veröffentlicht Paypal ein neues Tool vor allem für kleine Unternehmen: Das Feature bietet sofortigen Zugriff auf ihre verfügbaren Gelder.
weiterlesen
Cloud-basierte Modelle
12.09.2018
Wenn der Online Shop in die Cloud zieht
Shops aus der Cloud haben viele Vorteile: Sie sind hoch skalierbar, ausfallsicher und günstig. Der Wechsel in die Wolke hat aber auch Tücken, die im Vorfeld zu beachten sind.
weiterlesen
OVK Online-Report 2018/02
12.09.2018
Digitale Werbung knackt die zwei Milliarden Euro-Marke
Der OVK im BVDW präsentiert auch zur diesjährigen dmexco wieder aktuelle Zahlen zum digitalen Werbemarkt. Demnach soll der Umsatz mit Online- und Mobile-Werbung im laufenden Jahr um insgesamt sieben Prozent auf 2,06 Milliarden Euro wachsen.
weiterlesen
Vor der Eröffnung
12.09.2018
Was uns auf der dmexco 2018 erwartet
Ein neues Team, eine neuen Corporate Identity, ein neues Gesicht an der Spitze: Im zehnten Jahr ihres Bestehens will die dmexco neue Wege zur Kommunikation mit Ausstellern und Kunden ausprobieren.
weiterlesen
Amazon Business
11.09.2018
So viel Umsatz macht Amazons Geschäftskunden-Plattform
Zehn Milliarden US-Dollar Jahresumsatz weist Amazon für seine Einkaufsplattform für Geschäftskunden aus. In Deutschland zählen unter anderem 22 Dax-Unternehmen zu den Kunden des E-Commerce-Riesen.
weiterlesen
Meine Top-Kampagne
10.09.2018
"WhoppHer": Burger King Saudi-Arabia feiert Frauen am Steuer
In regelmässigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Semih Stöcker, Geschäftsführer der Fleet Ad GmbH.
weiterlesen
Der nächste Börsen-Rekord
05.09.2018
Nach Apple: Auch Amazon knackt die Billionen-Marke
Erst Apple, nun Amazon: Der zweite US-Konzern hat die magische Marke von einer Billion US-Dollar beim Börsenwert überschritten.
weiterlesen
Noch mehr E-Commerce
05.09.2018
Eigene Shopping App für Instagram?
Nicht nur werben, sondern auch verkaufen: Instagram arbeitet laut Insiderberichten an einer eigenständigen Shopping App für seine Plattform.
weiterlesen