
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Statistik
23.08.2018
Mehr als 800 Millionen Internetnutzer in China
Der grösste Internetmarkt der Welt dürfte zweifelsfrei China sein. Nach neuesten Statistiken der chinesischen Behörden gibt es in China nun mehr als 800 Millionen Internetnutzer.
weiterlesen
Anti-Diskriminierungs-Massnahmen
23.08.2018
Facebook überarbeitet Targeting-Optionen
Mehr als 5.000 Targeting-Optionen sollen bei Facebook demnächst entfernt werden, um das Ansprechen von Zielgruppen auf Basis diskriminierender Interessensdefinitionen zu verhindern.
weiterlesen
Kaufen via Smartphone
23.08.2018
Mobile Shopping: Der schnellste Shop siegt
Immer mehr Kunden kaufen über ihr Smartphone oder Tablet ein. Wer seinen mobilen Webshop nicht entsprechend optimiert, riskiert Conversion-Verluste - und wird auch noch von Google abgestraft.
weiterlesen
Studie
21.08.2018
Smartphone führt zu Kaufrausch
Wer sein Smartphone mitnimmt auf die Shopping-Tour, wird eher zu Impulskäufen verleitet. Dies hat eine Studie gezeigt.
weiterlesen
Studie
21.08.2018
Bitkom: Zahlungsbereitschaft unter Gamern wächst
Die Bereitschaft von Gamern, Geld für digitale Spiele auszugeben, wächst kontinuierlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Branchenverbands Bitkom.
weiterlesen
Für Unternehmen
20.08.2018
Expandieren nach China: 5 Dinge, die Unternehmer wissen müssen
Für viele Grosskonzerne ist China heute schon der grösste Markt - oder mindestens der wachstumsstärkste. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Unternehmen eine Expansion ins Reich der Mitte in Betracht ziehen - off- wie online. Wir erklären, was dabei zu beachten ist.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
20.08.2018
Die Top Advertiser im Juli 2018
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Konkurrenz für Amazon?
20.08.2018
Google bastelt an eigenem Home Speaker mit Bildschirm
Nach dem Vorreitergerät Echo Show von Amazon will nun auch Google mit einem eigenen Home Speaker mit Display auf den Markt kommen. Noch in diesem Jahr soll der smarte Lautsprecher mit Bildschirm veröffentlicht werden.
weiterlesen
Werbeeinblendung
20.08.2018
Netflix testet personalisierte Spots
Netflix testet derzeit mit einer ausgewählten Anzahl von Usern personalisierte Werbeeinblendungen zwischen einzelnen Episoden. Ausgespielt werden dabei ausschliesslich Spots von Eigenproduktionen. Doch der Test kommt bei den Mitgliedern nicht gut an.
weiterlesen
Für mehr Transparenz
18.08.2018
Google veröffentlicht Herkunft politischer Werbeanzeigen
Noch ein Projekt gegen Fake News: Mit der Veröffentlichung der Datenbank aller geschalteten politischen Anzeigen will Google seinen Nutzern mehr Transparenz bieten.
weiterlesen