E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Verbraucherzentrale NRW
29.08.2018
Wish: Der Unmut der Shopper nimmt zu
In der Shopping App Wish können User Produkte zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen erwerben. Welchen Preis sie aber tatsächlich für die Waren zahlen müssen, zeigt nun die Verbraucherzentrale NRW.
weiterlesen
Der neue Liebling der Advertiser
28.08.2018
Instagram: Vom Nischennetzwerk zur relevanten Werbeplattfom
Instagram hat sich innerhalb weniger Jahre vom Nischennetzwerk zur relevanten Werbeplattform entwickelt. Jetzt greift der Online-Dienst sogar Facebook und YouTube an.
weiterlesen
Zweites Quartal 2018
24.08.2018
Umsatz und Nutzerzahlen: Alibaba wächst weiter schnell
Aliaba kann im zweiten Quartal 2018 seinen Umsatz auf rund 10,2 Milliarden Euro steigern. Die gestiegene Vergütung von Mitarbeitern mit Aktien sorgte allerdings für einen Rückgang des Nettogewinns.
weiterlesen
Digitaler Buchmarkt
23.08.2018
Walmart steigt in E-Book-Verkauf ein
Nächste Runde im Wettbewerb Walmart gegen Amazon: Der US-Retailer Walmart startet jetzt den Verkauf von E-Books.
weiterlesen
Statistik
23.08.2018
Mehr als 800 Millionen Internetnutzer in China
Der grösste Internetmarkt der Welt dürfte zweifelsfrei China sein. Nach neuesten Statistiken der chinesischen Behörden gibt es in China nun mehr als 800 Millionen Internetnutzer.
weiterlesen
Anti-Diskriminierungs-Massnahmen
23.08.2018
Facebook überarbeitet Targeting-Optionen
Mehr als 5.000 Targeting-Optionen sollen bei Facebook demnächst entfernt werden, um das Ansprechen von Zielgruppen auf Basis diskriminierender Interessensdefinitionen zu verhindern.
weiterlesen
Kaufen via Smartphone
23.08.2018
Mobile Shopping: Der schnellste Shop siegt
Immer mehr Kunden kaufen über ihr Smartphone oder Tablet ein. Wer seinen mobilen Webshop nicht entsprechend optimiert, riskiert Conversion-Verluste - und wird auch noch von Google abgestraft.
weiterlesen
Studie
21.08.2018
Smartphone führt zu Kaufrausch
Wer sein Smartphone mitnimmt auf die Shopping-Tour, wird eher zu Impulskäufen verleitet. Dies hat eine Studie gezeigt.
weiterlesen
Studie
21.08.2018
Bitkom: Zahlungsbereitschaft unter Gamern wächst
Die Bereitschaft von Gamern, Geld für digitale Spiele auszugeben, wächst kontinuierlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Branchenverbands Bitkom.
weiterlesen
Für Unternehmen
20.08.2018
Expandieren nach China: 5 Dinge, die Unternehmer wissen müssen
Für viele Grosskonzerne ist China heute schon der grösste Markt - oder mindestens der wachstumsstärkste. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Unternehmen eine Expansion ins Reich der Mitte in Betracht ziehen - off- wie online. Wir erklären, was dabei zu beachten ist.
weiterlesen