E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Shopping Updates
18.09.2018
Instagram bringt neue Shopping-Funktionen
Zwei neue Updates sorgen bei Instagram für mehr Shopping-Möglichkeiten auf der Fotoplattform. Marken und Unternehmen können in den Stories und im "Entdecken"-Bereich ihre Produkte noch stärker hervorheben.
weiterlesen
Personalie
18.09.2018
Frank Hasselmann zum Geschäftsführer von Galaxus Deutschland ernannt
Das Schweizer Online-Warenhaus Galaxus expandiert noch dieses Jahr nach Deutschland. Managing Director der Tochtergesellschaft Galaxus Deutschland ist seit Kurzem Frank Hasselmann.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
18.09.2018
Die Top Advertiser im August 2018
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
IAB-Report
18.09.2018
Programmatic Advertising: Inhousing nimmt weiter zu
Werbetreibende fordern im Programmatic Advertising bessere Transparenz, mehr Kontrolle und Zugang zu Premium-Umfeldern. Um die Ziele zu erreichen, entwickeln Advertiser zunehmend Inhouse-Strategien. Das zeigt ein aktueller IAB-Report.
weiterlesen
Bargeldloses Bezahlen
17.09.2018
So unterscheidet sich das Zahlungsverhalten von Schweizern und Schweden
Beim bargeldlosen Bezahlen gilt Schweden laut dem Experten Andreas Dietrich als eine der Vorreiternationen. Nun hat er analysiert, wie sich das Zahlungsverhalten der Skandinavier zu jenem der Schweizer unterscheidet.
weiterlesen
Shop für kleine Händler
17.09.2018
Amazon geht mit Storefronts an den Start
Amazon launcht mit Storefronts eine eigene Shop-Plattform, auf der sich vor allem kleine Händler präsentieren und für sich und ihre Produkte werben können.
weiterlesen
Elektronischer Zahlungsverkehr
17.09.2018
Wirecard will Kleinkredite über App anbieten
Wirecard will sein Kerngeschäft erweitern: Künftig sollen Kunden auch Kleinkredite über die App in Anspruch nehmen können. Eine Vergabe wie bei einer grossen Bank strebt Wirecard nicht an.
weiterlesen
Einkaufen ohne böses Erwachen
17.09.2018
Die Tricks der Warenbetrüger beim Onlineshopping
Im Internet sah alles so gut aus. Aber als die Ware ankommt, ist der Traum geplatzt: Immer wieder werden Online-Käufer mit manipulierten oder ausgetauschten Produkten sowie mit Plagiaten konfrontiert. Nur wer die Fallen beim Onlineshopping kennt, kann sich schützen.
weiterlesen
Cashback-Portale
16.09.2018
Mit Cash Kunden binden
Cashback-Funktionen belohnen Käufer für jeden Einkauf mit Bargeld statt mit Treuepunkten oder -herzen. Das dient der Kundengewinnung und -bindung. Cashback-Portale können Shop-Betreiber dabei unterstützen.
weiterlesen
dmexco mit Rekordergebnis
14.09.2018
Dominik Matyka: "Es hat gerade erst begonnen"
Mit rund 41.000 Besuchern hat die dmexco 2018 zwar keinen neuen Rekord aufgestellt, aber dennoch ein hoch respektables Ergebnis abgeliefert. Messechef Dominik Matyka ist etwas anderes viel wichtiger: Die Zufriedenheit der Aussteller.
weiterlesen