
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Bargeldloses Bezahlen
17.09.2018
So unterscheidet sich das Zahlungsverhalten von Schweizern und Schweden
Beim bargeldlosen Bezahlen gilt Schweden laut dem Experten Andreas Dietrich als eine der Vorreiternationen. Nun hat er analysiert, wie sich das Zahlungsverhalten der Skandinavier zu jenem der Schweizer unterscheidet.
weiterlesen
Shop für kleine Händler
17.09.2018
Amazon geht mit Storefronts an den Start
Amazon launcht mit Storefronts eine eigene Shop-Plattform, auf der sich vor allem kleine Händler präsentieren und für sich und ihre Produkte werben können.
weiterlesen
Elektronischer Zahlungsverkehr
17.09.2018
Wirecard will Kleinkredite über App anbieten
Wirecard will sein Kerngeschäft erweitern: Künftig sollen Kunden auch Kleinkredite über die App in Anspruch nehmen können. Eine Vergabe wie bei einer grossen Bank strebt Wirecard nicht an.
weiterlesen
Einkaufen ohne böses Erwachen
17.09.2018
Die Tricks der Warenbetrüger beim Onlineshopping
Im Internet sah alles so gut aus. Aber als die Ware ankommt, ist der Traum geplatzt: Immer wieder werden Online-Käufer mit manipulierten oder ausgetauschten Produkten sowie mit Plagiaten konfrontiert. Nur wer die Fallen beim Onlineshopping kennt, kann sich schützen.
weiterlesen
Cashback-Portale
16.09.2018
Mit Cash Kunden binden
Cashback-Funktionen belohnen Käufer für jeden Einkauf mit Bargeld statt mit Treuepunkten oder -herzen. Das dient der Kundengewinnung und -bindung. Cashback-Portale können Shop-Betreiber dabei unterstützen.
weiterlesen
dmexco mit Rekordergebnis
14.09.2018
Dominik Matyka: "Es hat gerade erst begonnen"
Mit rund 41.000 Besuchern hat die dmexco 2018 zwar keinen neuen Rekord aufgestellt, aber dennoch ein hoch respektables Ergebnis abgeliefert. Messechef Dominik Matyka ist etwas anderes viel wichtiger: Die Zufriedenheit der Aussteller.
weiterlesen
Abspaltung
14.09.2018
Metro trennt sich von Real
Die Geschäfte bei Real liefen schon länger nicht mehr rund. Dennoch zeigte sich Metro-Chef Olaf Koch zuletzt überzeugt, man werde die Kurve kriegen. Nun kommt überraschend die Trennung.
weiterlesen
Neues Werbeformat
13.09.2018
Youtube stellt vertikale Video-Ads vor
Damit sich Videowerbung nahtlos in das Werbeumfeld einfügt, hat sich Youtube ein neues Format ausgedacht. Die Vertical Video Ads erstrecken sich beim mobilen Konsum von Youtube-Clips so über die gesamte Bildschirmfläche.
weiterlesen
Neues Feature Funds Now
13.09.2018
Paypal macht sofortige Auszahlungen möglich
Mit Funds Now veröffentlicht Paypal ein neues Tool vor allem für kleine Unternehmen: Das Feature bietet sofortigen Zugriff auf ihre verfügbaren Gelder.
weiterlesen
Cloud-basierte Modelle
12.09.2018
Wenn der Online Shop in die Cloud zieht
Shops aus der Cloud haben viele Vorteile: Sie sind hoch skalierbar, ausfallsicher und günstig. Der Wechsel in die Wolke hat aber auch Tücken, die im Vorfeld zu beachten sind.
weiterlesen