E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Mobile Payment
27.11.2018
Apple Pay startet noch diese Woche in Deutschland
Lange wurde gerätselt, jetzt scheint es diese Woche so weit zu sein: Apple Pay soll in Deutschland offiziell an den Start gehen. Das kuriose Problem: Einige der deutschen Apple-Ladengeschäfte sollen noch nicht für das mobile Bezahlverfahren umgerüstet sein.
weiterlesen
Vertriebskanal für Online-Händler
27.11.2018
5 Tipps zum Verkauf bei Google Shopping
Google Shopping zählt zu einem der wichtigsten Vertriebskanäle für Online-Händler. Oliver Peters von Lengow gibt fünf Tipps, mit denen der Verkauf bei Google Shopping erfolgreicher wird.
weiterlesen
Über den Viral-Hit hinaus
27.11.2018
So platzieren sich Marken erfolgreich auf YouTube
Wie schaffen es Werbungtreibende, sich über den einmaligen Viral-Hit hinaus langfristig auf YouTube zu positionieren? Lohnt sich der Weg von der Marke zum Publisher? Antworten und Tipps gibt Philippe Hemmerling von Brandboost by Divimove.
weiterlesen
Vertikal-Videos
26.11.2018
Snapchat startet TV-Format "Shows" in Deutschland
Snapchat bringt sein Format "Shows" nun auch nach Deutschland. Es soll helfen, die Reichweite der App zu steigern. Die neuen Vertikal-Videos erscheinen künftig im "Entdecken"-Bereich der Snapchat-App, zum Start sind zahlreiche Medienmarken an Bord.
weiterlesen
Google und ein SEO-Wettbewerb
26.11.2018
Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im November mit einer Designänderung bei Google und dem klassischen "Old-School-Fake-Spam-SEO".
weiterlesen
PCtipp Kaufempfehlungen
23.11.2018
Schweizer Black Friday Schnäppchen unter der Lupe
Zum heutigen Black Friday nehmen die Kollegen vom Pctipp die Schnäppchen diverser Hersteller und Händlder unter die Lupe und geben detaillierte Kaufempfehlungen ab.
weiterlesen
Pre-Roll-Werbeblock
22.11.2018
YouTube bringt Werbespots im Doppelpack
Mit seinem neuen Werbeformat ahmt YouTube TV-Werbung nach: Statt einzelner Werbeunterbrechungen gibt es nun Anzeigen im "Ad Pod": Werbeblöcke mit jeweils zwei Spots.
weiterlesen
Schwere Datenpanne
22.11.2018
Amazon veröffentlicht versehentlich E-Mail-Adressen auf eigener Homepage
Schwere Panne bei Amazon: Der Online-Marktplatz veröffentlichte versehentlich E-Mail-Adressen einiger Kunden auf seiner Website. Es sei kein Hacker-Angriff gewesen und man habe das Problem inzwischen geregelt, so das Unternehmen.
weiterlesen
Schnäppchentage ohne Ende
21.11.2018
Phänomen Black Friday: Was hat es damit auf sich?
Die Schnäppchentage wie Black Friday haben sich auch in Europa etabliert. Zusätzliche Umsätze in Milliardenhöhe werden erwartet. Was steckt dahinter?
weiterlesen
Bewegung im Lottomarkt
19.11.2018
Online-Anbieter Tipp24 übernimmt Lotto24
Der Online-Lotterieanbieter Zeal Network aus London (Tipp24) will den Hamburger Konkurrenten Lotto24 kaufen. Das deutsche Zweitlotterie-Geschäftsmodell von Tipp24 soll eingestellt werden. Hintergrund der Übernahme ist auch eine unklare Rechtslage.
weiterlesen