
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
50.000 neue Jobs
07.11.2018
Amazon will zwei weitere Headquarter eröffnen
Amazon expandiert - und will in gleich zwei Städten neue Headquarter eröffnen. Ursprünglich war nur von einem neuen Hauptsitz die Rede. So würden nun statt 50.000 Jobs in einer Stadt je 25.000 in zweien entstehen.
weiterlesen
Neues Werbeformat
05.11.2018
Facebook ändert Bildformat für "Link Ads"
Werbeanzeigen auf Facebook, die über einen Link automatisch Bilder einfügen, bekommen jetzt mehr Platz, um Aufmerksamkeit zu erregen: Facebook ändert die Grösse vom 1:91 auf das 1:1 Format.
weiterlesen
Software-Roboter
05.11.2018
5 Bots, die den E-Commerce verändern
Egal ob im Marketing oder im E-Commerce: Bots kommen schon seit einiger Zeit zum Einsatz. Nicht immer aber sind sie hilfreich und bringen mehr Umsatz. Der BVDW erklärt den Unterschied zwischen "guten" und "bösen" Bots.
weiterlesen
Neue Lieferoption
05.11.2018
"Amazon Day": Prime User können Liefertag bestimmen
Amazon testet in den USA eine neue Lieferoption. Mit "Amazon Day" können sich Prime-Nutzer alle bestellten Waren an einem Wunschtag in der Woche liefern lassen. So soll Verpackungsmaterial gespart und mehrmaliges Anfahren von Haushalten vermieden werden.
weiterlesen
Praxistest
05.11.2018
So personalisieren die grössten deutschen Mode-Shops
Wie gut funktioniert Personalisierung heute schon aus Kundensicht? Wir haben sieben der grössten deutschen Mode-Shops auf ihre persönliche Ansprache getestet. Das Ergebnis? Ernüchternd.
weiterlesen
eBay, Rebuy und Co.
05.11.2018
Re-Commerce: Der Trend mit Second-Hand-Ware
Flohmärkte, Kleiderbörsen und Co. kennen auch ältere Generationen. Doch selten gab es so viele Möglichkeiten wie heute, Gebrauchtwaren loszuwerden - vor allem im Internet.
weiterlesen
Quartalszahlen
05.11.2018
Spotify erwirtschaftet erstmals Gewinn
Spotify hat zum ersten Mal in seiner Geschichte im vergangenen Quartal einen Gewinn erwirtschaftet. Allerdings nur dank einer Beteiligung am chinesischen Konkurrenten Tencent Music.
weiterlesen
Praxistipp
05.11.2018
So wird die Re-Engagement-Kampagne erfolgreich
Inaktive Empfänger zurückzugewinnen, ist wichtig für E-Mail-Marketer. Doch das ist angesichts der enormen Konkurrenz um die Gunst der Verbraucher nicht ganz einfach. Vier Tipps für den Erfolg der Re-Engagement-Kampagne.
weiterlesen
Ads in den Stories
05.11.2018
Instagram testet neues Promote Feature
Instagram will seinen Advertisern das Werben in den Instagram-Stories erleichtern. Derzeit wird dazu ein so genanntes Promote for Stories Feature getestet.
weiterlesen
Foto-Dienst
04.11.2018
Flickr begrenzt Gratis-Speicherplatz auf 1000 Bilder
Die ehemalige Yahoo-Tochter Flickr überarbeitet ihr Geschäftsmodell: Künftig sind Gratis-Konten auf 1000 Aufnahmen begrenzt. Zusätzlichen Speicher bietet die kostenpflichtige Version, die vor allem professionelle Fotografen ansprechen soll.
weiterlesen