E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Mobile Payment
11.12.2018
Apple Pay startet heute in Deutschland
Seit heute ist der Mobile-Payment-Dienst Apple Pay auch in Deutschland verfügbar. Mit Apple Pay können Nutzer im Laden mit dem iPhone oder der Apple Watch wie mit einer Kreditkarte bezahlen.
weiterlesen
Shopping
10.12.2018
Black Friday steigert vor allem Online-Umsätze
Der Black Friday brachte Shoppern wieder viele Rabattaktionen, die die Umsätze steigen liessen. Zwar konnte auch der stationäre Handel profitieren, doch Online legte deutlich stärker zu.
weiterlesen
Ausbau des Sortiments
10.12.2018
Zalando will auch Heimtextilien anbieten
Zalando plant sein Sortiment um Heimtextilien und Heimausstattung zu erweitern. Konkret ausgearbeitet Pläne soll es aktuell aber noch nicht geben.
weiterlesen
Für Pakete und Briefe
10.12.2018
Deutsche Post, Hermes und DPD erhöhen Preise
Der Job des Paketzustellers ist besonders vor Weihnachten stressig und oft nicht gut bezahlt. Die Lieferdienste Hermes und DPD kündigen höhere Preise an - auch, um faire Löhne zu sichern, wie sie erklären. Und was geschieht mit dem Briefporto?
weiterlesen
Verkaufen über Marktplätze
09.12.2018
So lief der Relaunch bei Mustang Jeans
Mit einer zusätzlichen Anbindung an Online-Marktplätze optimiert Mustang Jeans die Warenverfügbarkeit bei den grossen Online-Versandhäusern Amazon und Zalando.
weiterlesen
Wegen neuem Mehrwertsteuergesetz
08.12.2018
Amazon.com liefert nicht mehr in die Schweiz
Ab dem 26. Dezember können Amazon-Kunden aus der Schweiz keine physischen Waren mehr über Amazon.com bestellen. Grund dafür ist das neue Mehrwertsteuergesetz in der Schweiz, das ab Januar 2019 in Kraft tritt.
weiterlesen
Analyse von App Annie
07.12.2018
Die 5 wichtigsten App-Trends für 2019
Welche Themen und Herausforderungen kommen im neuen Jahr auf die Mobile-Branche zu? Antworten geben die Datenexperten von App Annie. Sie haben die fünf wichtigsten App-Trends für 2019 zusammengestellt.
weiterlesen
Feed-Anzeige im Test
07.12.2018
Will Instagram in die Horizontale?
Das Scrollen durch Plattforminhalte läuft traditionell immer von oben nach unten. Doch Instagram testet jetzt eine neue Feed-Anzeige, bei der die Inhalte horizontal "weitergewischt" werden.
weiterlesen
Google CSS
06.12.2018
"Fake"-Wettbewerb um Anzeigenplätze bei Google Shopping?
Wie hat sich Google Shopping seit der Rekordstrafe verändert? Wie ist das Verhältnis von Google-eigenen Anzeigen zu Wettbewerbern? Antworten rund um den neuen Google Comparison Shopping Service (CSS) gibt eine Studie von Searchmetrics.
weiterlesen
Logistikzentrum
06.12.2018
Amazon steckt Millionen in Bad Hersfelder Standort
Amazon hat seinen Standort in Bad Hersfeld modernisiert und dafür in diesem Jahr rund sieben Millionen Euro investiert. Insbesondere wurde dabei Geld in neue Fördertechnik gesteckt, die die Artikel in dem umgerechnet sechs Fussballfelder grossen Lager von einem Ort zum anderen transportiert.
weiterlesen