
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Betrug im Influencer Marketing
03.12.2018
Aufgepasst, das sind die 3 Arten des Influencer Fraud
Für 2019 schätzt Statista den globalen Influencer-Markt auf ein Volumen von 2,38 Milliarden US-Dollar. Kein Wunder also, dass die Zahl der Menschen, die nur vorgeben Influencer zu sein, um sich von Unternehmen bezahlen zu lassen, steigt. Diese drei Arten von Influencer Fraud gibt es.
weiterlesen
Managing Director Frank Hasselmann
03.12.2018
"Galaxus hat in Deutschland grosse Ziele"
Mit eigenständigen Akzenten und viel Geduld - so will Galaxus-Chef Frank Hasselmann den deutschen E-Commerce-Markt erobern.
weiterlesen
Berliner Start-up-Schmiede
30.11.2018
Rocket Internet bleibt profitabel
Rocket Internet erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Konzerngewinn in Höhe von 296 Millionen Euro.
weiterlesen
Vorläufiges Aus
29.11.2018
Zalando-Event: Keine Bread&&Butter im nächsten Jahr
Man sei einfach an natürliche Grenzen gestossen: Der Online-Händler Zalando hat seine Modemesse Bread&&Butter by Zalando (B&&B) vorläufig gestoppt. Zumindest 2019 wird es keine Veranstaltung geben.
weiterlesen
FBI hebt Betrügerring aus
28.11.2018
Schlag gegen gigantischen Online-Werbebetrug
Das US-amerikanische Justizministerium klagt acht Männer wegen Online-Werbebetrugs an. Sie sollen durch betrügerische Machenschaften über 30 Millionen US-Dollar an digitalen Werbegeldern abgezweigt haben.
weiterlesen
AWS Ground Station
28.11.2018
Amazon startet Satelliten-Service
Satellitenbilder as a Service: Amazon bietet mit AWS Ground Station einen vollständig gemanagte Dienst für Satellitenerdstationen. Das Angebot soll den Zugriff auf Bilder und Geodaten enorm vergünstigen.
weiterlesen
Mobile Payment
27.11.2018
Apple Pay startet noch diese Woche in Deutschland
Lange wurde gerätselt, jetzt scheint es diese Woche so weit zu sein: Apple Pay soll in Deutschland offiziell an den Start gehen. Das kuriose Problem: Einige der deutschen Apple-Ladengeschäfte sollen noch nicht für das mobile Bezahlverfahren umgerüstet sein.
weiterlesen
Vertriebskanal für Online-Händler
27.11.2018
5 Tipps zum Verkauf bei Google Shopping
Google Shopping zählt zu einem der wichtigsten Vertriebskanäle für Online-Händler. Oliver Peters von Lengow gibt fünf Tipps, mit denen der Verkauf bei Google Shopping erfolgreicher wird.
weiterlesen
Über den Viral-Hit hinaus
27.11.2018
So platzieren sich Marken erfolgreich auf YouTube
Wie schaffen es Werbungtreibende, sich über den einmaligen Viral-Hit hinaus langfristig auf YouTube zu positionieren? Lohnt sich der Weg von der Marke zum Publisher? Antworten und Tipps gibt Philippe Hemmerling von Brandboost by Divimove.
weiterlesen
Vertikal-Videos
26.11.2018
Snapchat startet TV-Format "Shows" in Deutschland
Snapchat bringt sein Format "Shows" nun auch nach Deutschland. Es soll helfen, die Reichweite der App zu steigern. Die neuen Vertikal-Videos erscheinen künftig im "Entdecken"-Bereich der Snapchat-App, zum Start sind zahlreiche Medienmarken an Bord.
weiterlesen