E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Zum 31. August
05.08.2019
Amazon stellt Support für Dash Buttons endgültig ein
Die Dash Buttons von Amazon waren kein durchschlagender Erfolg: Der E-Commerce-Riese wird die physischen Bestellknöpfe ab dem 31. August 2019 weltweit deaktivieren.
weiterlesen
Produktpiraterie
05.08.2019
Amazons "Project Zero" startet in Europa
Amazon rollt sein "Project Zero" auch in Europa aus. Die Initiative soll Produktpiraterie bekämpfen und die Zahl der gefälschten Waren auf der Plattform auf null reduzieren. Möglich machen sollen das technische Massnahmen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
weiterlesen
Bitkom
31.07.2019
Deutsche wollen überall bargeldlos bezahlen
Immer mehr Deutsche ärgern sich, wenn sie nicht überall bargeldlos bezahlen können - und wünschen sich Initiativen vom Gesetzgeber, dies zu ändern.
weiterlesen
Suspendierungswelle
31.07.2019
Mehrere Amazon-Accounts wieder entsperrt
Der letzten Suspendierungs-Welle auf Amazon.de fielen mehrere Dutzend Händler-Accounts zum Opfer. Jetzt berichten die ersten Betroffenen von teilweisen oder vollständigen Entsperrungen. Der Grund für die Sperre bleibt weiterhin rätselhaft.
weiterlesen
Bilder-Netzwerke
30.07.2019
Instagram versus Pinterest: Für wen lohnt sich was?
Millionen Nutzer sind in den Bild-Netzwerken Pinterest und Instagram aktiv. Aber welche Funktionen und Zielgruppen haben die Plattformen eigentlich? Und für wen lohnt es sich, wo unterwegs zu sein?
weiterlesen
US-Finanzminister Steven Mnuchin
26.07.2019
"Amazon hat den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört"
"Sie haben den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört": US-Finanzminister Steven Mnuchin kritisierte Amazon stark und betonte noch einmal die Wichtigkeit einer Wettbewerbsuntersuchung.
weiterlesen
Influencer
20.07.2019
Interaktionsraten bei Instagram brechen drastisch ein
Laute einer aktuellen Studie von InfluencerDB haben es vor allem grosse Influencer immer schwerer bei Instagram. Die Interaktionsraten sowohl für normale als auch bezahlte Posts sind dramatisch eingebrochen.
weiterlesen
Voice Search
17.07.2019
5 Ranking-Faktoren für die Sprachsuche
Knapp 80 Prozent aller Antworten via Sprachsuche stammen aus den ersten drei Google-Treffern. Das sagt zumindest eine Auswertung von SEMrush. Wir nennen weitere Ranking-Faktoren und Tipps für Voice Search.
weiterlesen
Pflicht ab September
15.07.2019
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Was PayPal und Co planen
Ab 14. September gilt beim Payment im Web die Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Doch nicht alle Zahlarten sind gleichermassen betroffen. Eine Übersicht, was die einzelnen Zahlungsdienstleister von Amazon Pay bis PayPal planen und was Händler tun müssen.
weiterlesen
Online-Handel
15.07.2019
PayPal: der Bezahldienst von A bis Z
PayPal ist neben der Kreditkarte eines der wichtigsten Zahlungsmittel im Internet. Grund genug, den Dienst ein wenig genauer zu betrachten.
weiterlesen