E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
«Postfinance Checkout»
13.08.2019

Postfinance lanciert neue Bezahl-Lösung für Onlineshops


Online-Marktplatzbetreiber
13.08.2019

Scout24 prüft Alternativen für AutoScout24-Portal


Studie
12.08.2019

Das stört Kunden in Webshops am meisten


Preiskontrolle
12.08.2019

Amazon launcht neues Programm "Sold by Amazon"


Zenith Forecast
11.08.2019

Healthcare-Branche setzt zunehmend auf Online-Werbung



User in den Shop locken
09.08.2019

Instagram Only: Wie kleine Unternehmen die Plattform nutzen


Neue Vermarktungsmöglichkeit
08.08.2019

Warum jetzt auch SportScheck ins Retail Media-Geschäft einsteigt


Mit Preisansicht
08.08.2019

Google Bildersuche: Neues Seitenelement für schöneres Shopping


"Instant Create"
06.08.2019

Snapchat launcht neues Werbetool für vertikale Werbung


Für neues Verteilzentrum bei Hannover
06.08.2019

Amazon sucht Ex-Soldaten als Führungskräfte