E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Nielsen-Zahlen
18.11.2019
Die Top Advertiser im Oktober 2019
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Harley Finkelstein, COO Shopify
16.11.2019
"Keine Handelsplattform im deutschen Markt wächst so schnell wie wir"
Erst seit März 2018 ist der Shopsoftware-Hersteller Shopify mit einem Büro in Deutschland vertreten. Das starke Wachstum des kanadischen Unternehmens lässt den Markt aufhorchen.
weiterlesen
Sieg für Burda-Konzern
15.11.2019
LG München erklärt Fake-Bewertungen für rechtswidrig
Das Münchner Landgericht hat gekaufte Fake-Bewertungen im Internet für rechtswidrig erklärt. Damit gab das Gericht einer Klage des Urlaubsportals Holidaycheck, das zum Medienkonzern Burda gehört, gegen erfundene Bewertungen statt.
weiterlesen
Social Media Conference, Hamburg
14.11.2019
Warum TikTok für Werbungtreibende spannend ist
Sie ist der Player, der die Social-Media-Branche und die Gen Z aufmischt. TikTok. Die App ist das neue Snapchat und bietet auch Advertisern vielfältige Werbemöglichkeiten. Brix Buchmann erklärte auf der Social Media Conference, warum sich TikTok-Spendings lohnen.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
14.11.2019
Online-Preisvergleicher Modina will Fashion-Kunden ansprechen
Online-Preisvergleicher gibt es viele. Doch mit Modina.de geht nun eine neue, rein auf Mode fokussierte Vergleichsseite an den Start.
weiterlesen
Wachstum
13.11.2019
Zenith Forecasts: Beauty-Werbespendings wachsen 2021 weltweit auf 4,7 Prozent
E-Commerce und Premium-Digitalmedien sorgen für die Stabilisierung der Werbeausgaben im Beauty-Segement: Von 2019 bis 2021 ist wieder ein Anstieg der Werbeausgaben zu erwarten. Online-Werbung hat TV-Werbung abgelöst und wird 2021 einen Anteil von 50 Prozent ausmachen.
weiterlesen
11.11. Global Shopping Festival
12.11.2019
Alibabas Singles Day: Warenwert von über 38 Milliarden US-Dollar
Geldregen für Alibaba: Das E-Commerce-Schwergewicht verzeichnete am diesjährigen Singles Day erneut Rekord-Zahlen. Über 200.000 Marken nahmen teil, zusammen boten sie über eine Million neue Produkte an und setzten einen Warenwert von über 38 Milliarden US-Dollar um.
weiterlesen
Für kleine Online-Händler
12.11.2019
Neue Shopping-Katalog-Funktion bei WhatsApp
Die Monetarisierung von WhatsApp schreitet voran. Die Messaging-App bringt jetzt eine Katalogfunktion an den Start, die wie ein Schaufenster auf der App die Nutzer zum Kauf einladen soll.
weiterlesen
Trendthema
12.11.2019
Studie: eSports-Fans haben überdurchschnittlich hohes Interesse an Konsumgütern
Rund 50 Prozent der unter 25-Jährigen haben Interesse an eSports und jeder siebte Österreicher konsumiert regelmässig eSports-Content. Dies zeigt die aktuelle eSports-Studie von A1 und Nielsen Sports.
weiterlesen
Online-Shopping-Studie
11.11.2019
Generation Z sieht Amazon zunehmend skeptisch
Der E-Commerce-Riese Amazon sinkt zunehmend in der Gunst der Generation Z. 53 Prozent der 16- bis 24-Jährigen bevorzugen das Einkaufen bei Marken oder Retailern. Zu diesem Ergebnis kommt der "Future Shopper"-Report von Wunderman Thompson.
weiterlesen