
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Nielsen-Zahlen
21.02.2020
Die Top Advertiser im Januar 2020
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Studie
20.02.2020
Die Hälfte der Deutschen will Retouren vermeiden
Welchen Einfluss hat der neue Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Umgang mit Retouren auf das Konsumverhalten der Webshopper? Dieser Frage ist YouGov in Zusammenarbeit mit eBay Kleinanzeigen nachgegangen.
weiterlesen
Innovative Verpackung
20.02.2020
"E-Wrap": Kombinierte Geschenk- und Versandverpackung für Wein
Unter dem Namen "E-Wrap" hat DS Smith einen Prototyp für eine innovative Verpackung für den Online-Handel mit Wein entwickelt. Die Lösung ist Geschenk- und Versandverpackung in einem.
weiterlesen
Auf Amazon
20.02.2020
BGH-Urteil: Händler haften nicht für Kunden-Bewertungen
Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat geurteilt, dass Händler grundsätzlich nicht für Kunden-Bewertungen auf Amazon haften müssen.
weiterlesen
Datenschutz
20.02.2020
DSGVO-Praxis: Unmut und Unsicherheit auf beiden Seiten
Die Datenschutz-Grundverordnung hat bei Unternehmen seit ihrer Einführung für viel Unmut und Unsicherheit gesorgt. Die Datenschutzregeln sind aber nicht nur für Firmen, sondern auch für Privatpersonen verpflichtend.
weiterlesen
Verdacht auf Schwarzarbeit
20.02.2020
Razzia bei Amazon in Österreich
Die Finanzpolizei kontrollierte am 18. Februar das Amazon-Paketzentrum in Grossebersdorf.
weiterlesen
Haftpflicht und Hausrat
20.02.2020
Ikea bietet online Versicherungen an
Der Möbelhändler Ikea steigt mit "Hemsäker" in das Versicherungs-Business ein. In der Schweiz und in Singapur können Kunden online Haftpflicht- und Hausratversicherungen abschliessen.
weiterlesen
Parfümeriekette
20.02.2020
Douglas: "E-Commerce-Bereich ist hochprofitabel"
Douglas präsentiert seine Zahlen: Demnach ist der grösste Wachstumstreiber erneut das Online-Geschäft, das um mehr als 23 Prozent auf 249 Millionen Euro wuchs. Organisch lag das Wachstum bei 17,3 Prozent.
weiterlesen
Amazon Advertising
20.02.2020
Sponsored Ads werden noch präsenter
Statt Empfehlungen aus der Reccommendation Engine nach dem Motto "Andere Kunden kauften auch..." finden Amazon-Nutzer unter den Produktdetails immer häufiger Sponsored Ads, hat Marketplace Pulse festgestellt.
weiterlesen
Kampfansage an GAFA-Platzhirsche
20.02.2020
EU bläst zur digitalen Aufholjagd auf USA und China
Globalen Tech-Giganten drohen nach Plänen der EU-Kommission künftig höhere Auflagen - und wie schon beim Datenschutz sind globale Auswirkungen wahrscheinlich. Der Fokus auf europäische Werte bedeute auch eine Kampfansage an die Platzhirsche, so Thierry Breton.
weiterlesen