
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
35 Millionen Euro
23.03.2020
GSG und iGraal: Mega-Fusion formt neuen Cashback-Riesen
Die Global Savings Group (GSG) übernimmt den französischen Cashback-Anbieter iGraal. Der Deal gehört mit 35 Millionen Euro sowie einem Aktienaustausch zu den grössten Transaktionen der Branche in den letzten Jahren.
weiterlesen
Corona-Krise
23.03.2020
eBay startet Hilfsprogramm für Händler
Viele Händler leiden unter der Corona-Krise. Ihnen will eBay unter die Arme greifen und hat dafür ein Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen.
weiterlesen
Corona-Krise
23.03.2020
Italien und Frankreich: Amazon liefert nur noch Lebensnotwendiges
Nach dem Anlieferstopp nicht lebensnotwendiger Produkte in Amazons Logistikzentren folgt jetzt der nächste radikale Schritt. In Frankreich und Italien liefert Amazon selbst nur noch lebensnotwendige Produkte aus.
weiterlesen
Telekommunikationsanbietern
22.03.2020
Diese Schweizer Telko-Shops bleiben geöffnet
Online PC hat bei Sunrise, Swisscom, Salt, Mobilezone und UPC nachgefragt, ob die Läden nun geschlossen werden. Diese Shops bleiben momentan geöffnet.
weiterlesen
Coronavirus
22.03.2020
Hermes führt kontaktlose Paketannahme per Foto ein
Aufgrund der Corona-Krise hat Hermes jetzt zusätzliche Vorsichtsmassnahmen ergriffen: Ab sofort können Paket-Empfänger ihre Sendung kontaktlos entgegen nehmen. Der Nachweis erfolgt per Foto.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
22.03.2020
Die Top Advertiser im Februar 2020
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
#wirsindluzern
22.03.2020
Gutschein-Plattform für Luzerner Läden und Restaurants während Corona-Lockdown
Unter www.wir-sind-luzern.ch ist eine Gutscheinplattform entstanden, die Luzerner Läden und Restaurants in den schweren Zeiten des Coronavirus helfen soll.
weiterlesen
«Enormes Bestellvolumen»
20.03.2020
Onlineversand läuft bei Digitec Galaxus auf Hochtouren
Die aktuelle Notlage bringt die Lagermitarbeitenden von Digitec Galaxus ins Schwitzen. Der Onlinehändler ruft deshalb gar Firmen auf, denen die Arbeit ausgegangen ist, Angestellte gegen Bezahlung temporär zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
MCÖ-Umfrage
20.03.2020
Marketingverantwortliche fahren 60 Prozent der kurzfristigen Projekte zurück
Im Rahmen einer Befragung ist der Marketing Club Österreich den Auswirkungen des Coronavirus auf die Marketing-Community in Österreich auf den Grund gegangen.
weiterlesen
Für deutsche Händler
19.03.2020
WeChat Pay im Online Shop
Deutsche Händler, die im chinesischen Markt verkaufen wollen, können nun in ihrem Online Shop oder ihrer Mobile App die mobile Bezahllösung WeChat Pay anbieten. Wirecard hat ein neues Komplett-Angebot dafür aufgelegt.
weiterlesen