
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Onlineshops
05.07.2020
Die besten Online-Apotheken und -Drogerien
Wer nicht in die Apotheke oder Drogerie gehen möchte, kann sich Medikamente per Post schicken lassen. Teilweise muss man die Artikel allerdings vor Ort abholen, wie ein Blick in die Onlineshops zeigt.
weiterlesen
Werbeüberwachung
05.07.2020
NZZ-Mediengruppe: Audienzz übernimmt zulu5
Mit der Übernahme des auf digitale Werbeüberwachung spezialisierten Unternehmens stärkt Audienzz seine Position im Digital Advertising und investiert in mehr Transparenz und Qualität im Online-Werbemarkt.
weiterlesen
Onlineshopping
02.07.2020
So erkennen Sie unseriöse Online-Shops
Onlineshopping ist nicht mehr ganz der Wilde Westen wie vor 15 Jahren. Ungefährlich ist es aber noch lange nicht. Wir zeigen Ihnen, was passieren kann und wie Sie unseriöse Shops frühzeitig erkennen.
weiterlesen
Während der Corona-Krise
02.07.2020
Vor allem kleinere Händler konnten neue Kunden gewinnen
Eine aktuelle Criteo-Studie ergab, dass fast jeder dritte deutsche Konsument während der Corona-Krise einen neuen Online Shop für sich entdeckt und erstmals dort eingekauft hat. Vor allem kleinere Händler konnten neue Kunden gewinnen.
weiterlesen
Infografik
02.07.2020
Das Online-Konsumverhalten in Zeiten von Covid-19
Rakuten hat untersucht, wie die Ausbreitung und Entwicklung des Corona-Virus und die behördlichen Verordnungen das Online-Konsumverhalten in Deutschland beeinflusst haben.
weiterlesen
Follower-Zuwachs
01.07.2020
Diese Fashion-Marken sind im Social Web am erfolgreichsten
Der Grossteil der Fashion-Branche ist kein Gewinner der Corona-Krise. Viele Händler nutzten die Pandemie aber, um im Social Web mit Kundenservice und -kommunikation aufzutrumpfen. Wir zeigen, welche Modemarken in den vergangenen Monaten die meisten Follower gewannen.
weiterlesen
Neues Hybrid-Event
01.07.2020
Future Commerce Show meets Bavaria
Die Future Commerce Show - ein Event der INTERNET WORLD - konnte mit den Bavaria Studios und Bavaria Entertainment zwei hochkarätige Partner für die Produktion gewinnen. Das hybride Format aus Live-Event und digitaler (TV-) Show findet im Oktober 2020 statt.
weiterlesen
Was beim Publisher ankommt
01.07.2020
Werbenetzwerk: Google gibt Einblicke in sein Gebührenmodell
Google gibt zum ersten Mal Einblicke in die Gebührenstruktur seines Werbenetzwerks, der Demand-Side-Plattform "Display & Video 360" und des Ad Managers, der AdTech-Lösung für Publisher. Spannend zu sehen ist, was vom Werbedollar beim Publisher wirklich ankommt.
weiterlesen
Seller-Account
01.07.2020
Europäische Amazon-Accounts können jetzt übertragen werden
Bisher war es für europäische Amazon-Händler kaum möglich, ihren Seller-Account auf einen anderen Besitzer zu übertragen. Amazon hat das Verfahren jetzt deutlich vereinfacht.
weiterlesen
Brand Ranking
30.06.2020
Amazon bleibt wertvollste Marke der Welt
Kantar und WPP legen die Liste der 100 wertvollsten Marken der Welt vor. Sie wird von Tech-Playern wie Amazon, Apple, Microsoft und Google dominiert. Wertvollste deutsche Marke ist SAP auf Platz 17.
weiterlesen