E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Zufriedenheits-Analyse
30.11.2020

Das sind die kundenfreundlichsten Online-Modeshops


IP Accelerator-Programm
30.11.2020

Amazon startet Markenschutz-Programme für Kleinunternehmen in Europa


Online-Buchhandlung
30.11.2020

Thalia startet einen digitalen Buch-Shop mit Live-Chat


Gitarren-Kultmarke
29.11.2020

Gibson eröffnet eigenen Online Store auf Reverb


PCtipp Black Friday
27.11.2020

Live-Ticker und Stream zum Black Friday



Online-Shopping-Boom
26.11.2020

Corona fördert Konsum auf Pump


Prognose für 2021
26.11.2020

Globale Ausgaben für digitale Werbung steigen auf 395 Milliarden US-Dollar


Gegen Online-Dominanz
26.11.2020

FDP fordert Lockerung der Ladenöffnungszeiten


Studie
25.11.2020

Influencer Marketing boomt seit Beginn der Corona-Krise


Kochboxenversender
24.11.2020

Hellofresh verstärkt sich mit Kauf von Fertiggerichte-Hersteller aus den USA