
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Zufriedenheits-Analyse
30.11.2020
Das sind die kundenfreundlichsten Online-Modeshops
Mit den Modeshops About You und Breuninger sind die Kunden offenbar sehr zufrieden. Bei Zalando, Baur und H&M sieht es dagegen eher düster aus. Das zeigt eine Kundenzufriedenheitsanalyse der Berlin School of Business and Innovation.
weiterlesen
IP Accelerator-Programm
30.11.2020
Amazon startet Markenschutz-Programme für Kleinunternehmen in Europa
Amazon startet das IP Accelerator-Programm in Europa. Es soll kleine Unternehmen beim Schutz ihrer Marken und bei der Bekämpfung von Fälschungen unterstützen.
weiterlesen
Online-Buchhandlung
30.11.2020
Thalia startet einen digitalen Buch-Shop mit Live-Chat
Herausfordernde Zeiten erfordern Flexibilität. Aus diesem Grund bietet Thalia ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, online via Live-Chat mit den Buchhändlern in Kontakt zu treten. Dieser Service soll die Kundenbindung auch in Krisenzeiten weiter erhöhen.
weiterlesen
Gitarren-Kultmarke
29.11.2020
Gibson eröffnet eigenen Online Store auf Reverb
Direct to Consumer mal etwas anders: Die Gitarren-Kultmarke Gibson eröffnet jetzt einen eigenen Online Store auf der US-amerikanischen Musikalia-Börse Reverb. Im Fokus: Gitarren mit dem gewissen Extra - oder einer besonderen Geschichte.
weiterlesen
PCtipp Black Friday
27.11.2020
Live-Ticker und Stream zum Black Friday
Im PCtipp-Liveticker finden Sie alle lohnenden Angebote, die heute mit Rabatten über den digitalen Ladentisch gehen - samt Analyse. Plus: Kurzfristige Aktionen in geringer Stückzahl werden Ihnen alle paar Stunden im Video-Livestream präsentiert.
weiterlesen
Online-Shopping-Boom
26.11.2020
Corona fördert Konsum auf Pump
Der Online-Handel in der Schweiz boomt. Dabei shoppen immer mehr Kundinnen und Kunden auf Pump, zeigen Zahlen der Wirtschaftsauskunftei CRIF.
weiterlesen
Prognose für 2021
26.11.2020
Globale Ausgaben für digitale Werbung steigen auf 395 Milliarden US-Dollar
Laut einer aktuellen Analyse von Buyshares.co.uk wird sich der Trend in Richtung digitaler Werbung im Jahr 2021 aller Voraussicht nach fortsetzen. Die weltweiten Werbeausgaben steigen im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 395 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Gegen Online-Dominanz
26.11.2020
FDP fordert Lockerung der Ladenöffnungszeiten
Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft 2020 sei die Situation für die Einzelhändler in den Innenstädten existenzbedrohend, so die FDP. Ein Problem: die Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit der Online-Angebote. Daher wird nun eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten gefordert.
weiterlesen
Studie
25.11.2020
Influencer Marketing boomt seit Beginn der Corona-Krise
Laut einer HypeAuditor-Umfrage gibt es eine steigende Nachfrage nach Influencer-Kooperationen während der Corona-Pandemie. Gleichzeitig erhöht sich der Druck auf bekannte Influencer. Bei kleinem Budget sind auch Micro-Influencer beliebt.
weiterlesen
Kochboxenversender
24.11.2020
Hellofresh verstärkt sich mit Kauf von Fertiggerichte-Hersteller aus den USA
Der Corona-Profiteur Hellofresh investiert massiv in den Ausbau seines Geschäfts in Übersee. In den USA hat das Start-up jetzt einen Hersteller von Fertiggerichten zugekauft und erweitert damit die Palette an verschickten Lebensmitteln.
weiterlesen