E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Video-Plattform
23.11.2020

Snapchat gibt nun Creators Chance auf Geldgewinn


Kundenservice
23.11.2020

Wie Unternehmen die Kundenerfahrung mit Chatbots verbessern können


Black-Friday-Kampagne
23.11.2020

Bei Zalando heisst es in der Cyber Week "Social Media first"


Mobile Payment
23.11.2020

Google Pay wartet mit neuen Features auf


Digicast
23.11.2020

content.link launcht Real-Time Audio-Advertising Produkt in Podcast Netzwerk



Anbieter für die Intralogistik
21.11.2020

Jungheinrich: Wie die Hamburger Traditionsfirma vom Online Boom profitiert


Onlinehandel
20.11.2020

Digitec/Galaxus: Kunden können wieder mit Twint bezahlen


Amazon Pharmacy
19.11.2020

Amazon baut eigene Online-Apotheke in den USA auf


Neues Werbeformat
18.11.2020

Google launcht Audioanzeigen auf YouTube


US-Einzelhändler
18.11.2020

Walmart: Kräftiger Gewinnsprung dank Online Boom