Digitalisierung
weitere Themen
Hackerschutz
18.11.2022
IKRK plant digitales Schutzzeichen
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) plant die Einführung eines digitalen Rotkreuz- und Rothalbmondemblems. Es soll Hacker darauf hinweisen, dass sie medizinische Einrichtungen angreifen.
weiterlesen
Mitmachmöglichkeit
16.11.2022
Common Voice: Sätze sammeln, überprüfen und Stimme spenden – so gehts
Hochdeutsch ist mittlerweile verfügbar, doch bei Schweizer Dialekten gibts noch viel Potenzial.
weiterlesen
Technische Universität München (TUM)
13.11.2022
Blockchain soll schneller und nachhaltiger werden
An der Technischen Universität München (TUM) arbeitet künftig ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften daran, die Blockchain-Technologie deutlich schneller zu machen und für ganz neue Anwendungen vorzubereiten.
weiterlesen
Ausbildung
03.11.2022
Neuer Bachelorstudiengang Medizininformatik an der ZHAW
Digitale Systeme sind wichtige Hilfsmittel im Gesundheitswesen. Die Nachfrage nach Fachkräften, die an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik tätig sind, ist gross. Deshalb bietet die ZHAW ab Herbst 2023 einen Bachelorstudiengang Medizininformatik.
weiterlesen
BAKOM
02.11.2022
Neue Comic-Geschichten der Familie Websters verfügbar
Ob für den Schulunterricht oder für den Privatgebrauch – diese Comics in allen Landessprachen erklären auf unterhaltsame Weise den digitalen Alltag.
weiterlesen
Swicos SSIS
01.11.2022
Schweizer Software-Branche wächst und leidet noch mehr unter Fachkräftemangel
Die Schweizer Softwarebranche kehrt zu den Wachstumsraten von vor der Pandemie zurück. Für die Jahre 2022 und 2023 wird von einem branchenweiten Umsatzwachstum von mehr als 6 Prozent ausgegangen. Das verschärft auch den Fachkräftemangel, analysiert eine Swico-Studie
weiterlesen
Neuer Beruf «Entwickler/in digitales Business EFZ»
24.10.2022
Ausbildungslücke wird geschlossen
Ab 2023 gibt es die neue Berufslehre «Entwickler/in digitales Business EFZ». Erste Lehrbetriebe sind bereits gefunden. Diese zeigen sich froh, dass nun eine grosse Lücke im ICT-Ausbildungsangebot geschlossen wird.
weiterlesen
Worldskills Competition 2022
20.10.2022
Schweizer Informatiktalente holen Spitzenplätze
An der Worldskills Competition 2022 in Südkorea haben gleich drei Schweizer Informatiker EFZ ein «Medallion for Excellence» erhalten. ICT-Berufsbildung Schweiz wertet das gute Abschneiden als Beweis für die Qualität der Schweizer Berufsbildung.
weiterlesen
Swiss Innovation Forum
12.10.2022
Finalisten des Swiss Technology Award 2022 bekannt
Neun vielversprechende Innovationen sind in drei Kategorien für das Finale des Swiss Technology Award 2022 nominiert. Aus 53 Bewerbungen hat die professionelle Jury eine erste Vorauswahl getroffen.
weiterlesen
Virtuell vernetzen
30.09.2022
Links für Senioren, um sich auszutauschen
Online PC hat Ihnen eine Auswahl an Webseiten zusammengestellt, über die sich Seniorinnen und Senioren untereinander austauschen können und wo sie Tipps rund um IT erhalten.
weiterlesen