Digitalisierung
weitere Themen
Digitalisierung
16.01.2023
Digitale Zwillinge erreichen die Fabrikhallen
Die Bedeutung digitaler Zwillinge in der Industrie nimmt rapide zu. Erste Unternehmen nutzen virtuelle Abbilder, um Autos, Impfstoffe oder Kreuzfahrtschiffe effizienter zu entwickeln.
weiterlesen
EasyGov.swiss
15.01.2023
Update bringt MWST-Abrechnung und Arbeitsbewilligungen für Drittstaatsangehörige
Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat EasyGov ein Update verpasst. Nutzer können jetzt direkt auf die «MWST-Abrechnung easy» zugreifen. Auch das Einreichen von Gesuchen um Arbeitsbewilligungen wurde vereinfacht.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
07.01.2023
Digitalbranche will neue Stellen schaffen
Die Beschäftigungsaussichten in der Digitalbranche sind dem Branchenverband Bitkom zufolge besser als im restlichen Arbeitsmarkt. Viele IT-Unternehmen planen Neueinstellungen.
weiterlesen
In eigener Sache
21.12.2022
MOONOVA 2023 - Das sind die Themen
Vom 14. bis 16. März 2023 startet die MOONOVA - das digitale B2B-Event für Handel, Marketing, Technologie und Produktentwicklung - zum zweiten Mal durch. Tickets sind ab sofort kostenfrei online buchbar.
weiterlesen
Studie
13.12.2022
Home Office macht viele Frauen glücklicher
Dank besserer Vereinbarkeit von Arbeit und Familie mögen viele Frauen Home Office. Dies zeigt eine australische Studie.
weiterlesen
Letzte Meile
08.12.2022
Berner Start-up entwickelt autonomes Lieferfahrzeug
Das in Bern ansässige Start-up Loxo hat sein autonomes Lieferfahrzeug «Loxo Alpha» vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der unbemannte Transporter im Frühling 2023 erstmals auf öffentlichen Strassen unterwegs sein.
weiterlesen
Ausweis
07.12.2022
EU-Staaten einig: Digitaler Identitätsnachweis rückt näher
Eine persönliche digitale Brieftasche auf dem Handy könnte Wirklichkeit werden. Allerdings müssen sich die EU-Staaten noch mit dem Europaparlament auf gemeinsame Regeln einigen.
weiterlesen
Digitale
05.12.2022
ÖV-Tickets: Billettautomaten werden abgeschafft
Ab 2035 sollen Tram-, Bus- und Bahntickets nur noch digital gekauft werden können. Die Automaten würden zu wenig genutzt und seien zu teuer, so Alliance Swisspass.
weiterlesen
Adecco-Studie
29.11.2022
Schweizer Fachkräftemangel auf Rekordniveau
Nach einer coronabedingten Entspannungsphase in den vergangenen zwei Jahren (2020 und 2021), spitzt sich der Fachkräftemangel in der Schweiz nun drastisch zu. Aktuell erreicht der Fachkräftemangel-Index der Adecco Gruppe Schweiz einen historischen Rekordwert.
weiterlesen
KOF-Studie
29.11.2022
Schweizer Wirtschaft steigert Investitionen in digitale Technologien
Die Schweizer Wirtschaft investiert immer mehr in digitale Technologien wie Robotern, Big-Data-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz. Das ist ein Ergebnis der Innovationserhebung der Kunjunkturforschungsstelle KOF der ETH.
weiterlesen