Digitalisierung
weitere Themen
Vernetztes Fahren
28.11.2022
Auto als rollendes Rechenzentrum
Noch vor zehn Jahren bestand die Software eines Autos aus rund zehn Millionen Codezeilen. Inzwischen sind es 100 Millionen. Das Fahrzeug von heute ist ein kleines Rechenzentrum.
weiterlesen
Schweizer Armee
24.11.2022
Das elektronische Dienstbüchlein kommt nächstes Jahr
Es war ein langer Weg, doch 2023 wird das Dienstbüchlein digital.
weiterlesen
E-Health
24.11.2022
Bessere Patientenbetreuung dank kontinuierlicher Überwachung
Mit einer Lösung zur automatisierten Abfrage der Körperfunktionen von Patienten wollen Cisco, Leitwert und das Universitätsspital Basel Krankenhäusern ein effizienteres Arbeiten ermöglichen und dabei gleichzeitig den Aufenthalt der Patienten angenehmer machen.
weiterlesen
Partnerzone SAP
24.11.2022
Mit den richtigen Daten besser agieren
Daten sind die Grundlage für analytische Auswertungen und Entscheidungen, für Data Science und AI-Aktivitäten sowie für effiziente Geschäftsprozesse. Kurz: Daten sind das Fundament für die digitale Transformation. Deshalb werden sie oft als «das neue Gold» bezeichnet.
weiterlesen
Jacobs University Bremen
22.11.2022
Einblicke in die Technologie von morgen
Die Jacobs University Bremen und das Schaffhausen Institute of Technology (SIT) veranstalten erneut die jährliche internationale Konferenz Insights in Technology.
weiterlesen
Hackerschutz
18.11.2022
IKRK plant digitales Schutzzeichen
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) plant die Einführung eines digitalen Rotkreuz- und Rothalbmondemblems. Es soll Hacker darauf hinweisen, dass sie medizinische Einrichtungen angreifen.
weiterlesen
Mitmachmöglichkeit
16.11.2022
Common Voice: Sätze sammeln, überprüfen und Stimme spenden – so gehts
Hochdeutsch ist mittlerweile verfügbar, doch bei Schweizer Dialekten gibts noch viel Potenzial.
weiterlesen
Technische Universität München (TUM)
13.11.2022
Blockchain soll schneller und nachhaltiger werden
An der Technischen Universität München (TUM) arbeitet künftig ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften daran, die Blockchain-Technologie deutlich schneller zu machen und für ganz neue Anwendungen vorzubereiten.
weiterlesen
Ausbildung
03.11.2022
Neuer Bachelorstudiengang Medizininformatik an der ZHAW
Digitale Systeme sind wichtige Hilfsmittel im Gesundheitswesen. Die Nachfrage nach Fachkräften, die an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik tätig sind, ist gross. Deshalb bietet die ZHAW ab Herbst 2023 einen Bachelorstudiengang Medizininformatik.
weiterlesen
BAKOM
02.11.2022
Neue Comic-Geschichten der Familie Websters verfügbar
Ob für den Schulunterricht oder für den Privatgebrauch – diese Comics in allen Landessprachen erklären auf unterhaltsame Weise den digitalen Alltag.
weiterlesen