Digitalisierung
weitere Themen
Europa
21.09.2022
Mobilfunk-Netzbetreiber wollen Hologramm-Telefonate ermöglichen
Die grossen Mobilfunk-Netzbetreiber Europas wollen zusammenspannen, um Hologramm-Telefonate schon bald in massentauglicher Form anzubieten. Wenn alles gut läuft, soll die Plattform in zwei Jahren für Endkunden verfügbar sein.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.09.2022
Post-Login auf SwissID-Login umstellen – so gehts
Die Post setzt den SwissID-Zwang beim Login durch und fordert bestehende Kunden auf, Ihr Login zu ändern. So verknüpfen Sie die SwissID.
weiterlesen
ICT-Fachkräftemangel
08.09.2022
Berufsbildung als Schlüssel
Bis 2030 wird die Schweiz 38'700 ICT-Fachkräfte zu wenig haben. Das zeigt eine neue Studie von ICT-Berufsbildung Schweiz. Eine höhere Lehrstellenquote könnte das Problem jedoch lösen.
weiterlesen
Wollen Sie keine SwissID?
08.09.2022
Wie löscht man eigentlich das Post.ch-Konto?
Die Schweizer Post zwingt die registrierten User zur Erstellung einer SwissID. Was, wenn man das nicht will?
weiterlesen
Covid-App
07.09.2022
Die Covid-Zertifikat-App des Bundes erhält ein Update fürs Reisen
Die Impf-Zertifikats-App des Bundes erhält ein Update. Weil die meisten Impfzertifikate – ohne die 4. Impfung – demnächst ablaufen, wird der Status fürs Ausland anders angezeigt.
weiterlesen
Ab 1. Oktober 2022 gilts!
05.09.2022
So kann man QR-Rechnungen selbst erstellen
Wie Sie QR-Rechnungen bezahlen, dürften Sie bereits herausgefunden haben. Aber wie lassen sich welche erstellen? Wir zeigen es.
weiterlesen
Computergenerierte Markenbotschafter
01.09.2022
"Yuna": Studio 71 launcht virtuelle Influencerin
Das ProSiebenSat.1 Media-Tochterunternehmen Studio71 hat seine erste virtuelle Influencerin vorgestellt: Yuna postet bereits fleissig auf Instagram - und wirkt dabei überraschend echt.
weiterlesen
Klimakiller Streaming?
30.08.2022
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel
Eine Studie der Universität Zürich und des GDI untersucht erstmals systematisch die Effekte digitaler Produkte und Dienstleistungen auf den Klimawandel – von der Bereitstellung bis zum Einzelkonsum. Zudem werden Handlungsempfehlungen gegeben.
weiterlesen
Internet der Dinge
29.08.2022
Die Hype-Phase ist vorbei
Unter dem Titel «Reality Check for IoT» lud der Schweizerische Verband der Telekommunikation diese Woche zur vierten Ausgabe ihrer IoT-Konferenz. Dabei zeigte sich, das Internet der Dinge ist kein Hype mehr, sondern bereits ein Teil unserer Gesellschaft.
weiterlesen
Veranstaltungshinweis
29.08.2022
Schweizer Digitaltage vom 5. September bis 23. Oktober 2022
Der Anlass wird bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Mittlerweile gibt es Veranstaltungen in sieben Regionen.
weiterlesen