Digitalisierung
weitere Themen
Swicos SSIS
01.11.2022
Schweizer Software-Branche wächst und leidet noch mehr unter Fachkräftemangel
Die Schweizer Softwarebranche kehrt zu den Wachstumsraten von vor der Pandemie zurück. Für die Jahre 2022 und 2023 wird von einem branchenweiten Umsatzwachstum von mehr als 6 Prozent ausgegangen. Das verschärft auch den Fachkräftemangel, analysiert eine Swico-Studie
weiterlesen
Neuer Beruf «Entwickler/in digitales Business EFZ»
24.10.2022
Ausbildungslücke wird geschlossen
Ab 2023 gibt es die neue Berufslehre «Entwickler/in digitales Business EFZ». Erste Lehrbetriebe sind bereits gefunden. Diese zeigen sich froh, dass nun eine grosse Lücke im ICT-Ausbildungsangebot geschlossen wird.
weiterlesen
Worldskills Competition 2022
20.10.2022
Schweizer Informatiktalente holen Spitzenplätze
An der Worldskills Competition 2022 in Südkorea haben gleich drei Schweizer Informatiker EFZ ein «Medallion for Excellence» erhalten. ICT-Berufsbildung Schweiz wertet das gute Abschneiden als Beweis für die Qualität der Schweizer Berufsbildung.
weiterlesen
Swiss Innovation Forum
12.10.2022
Finalisten des Swiss Technology Award 2022 bekannt
Neun vielversprechende Innovationen sind in drei Kategorien für das Finale des Swiss Technology Award 2022 nominiert. Aus 53 Bewerbungen hat die professionelle Jury eine erste Vorauswahl getroffen.
weiterlesen
Virtuell vernetzen
30.09.2022
Links für Senioren, um sich auszutauschen
Online PC hat Ihnen eine Auswahl an Webseiten zusammengestellt, über die sich Seniorinnen und Senioren untereinander austauschen können und wo sie Tipps rund um IT erhalten.
weiterlesen
Öffentlicher Verkehr
29.09.2022
SBB: Der neue Fahrplan ist da!
Am 11. Dezember tritt der neue SBB-Fahrplan in Kraft. Nun kann man die neuen Verbindungen checken – was ändert sich?
weiterlesen
E-Voting
29.09.2022
Hacker scheitern am E-Voting-System der Post
Erneut haben ethische Hackerinnen und Hacker das zukünftige E-Voting-System der Post angegriffen. Trotz 60'000 Angriffen gelang es niemandem, in das System oder gar die elektronische Urne einzudringen.
weiterlesen
Aktuelle Bitkom-Umfrage
29.09.2022
Deutsche Unternehmen sehen in der DSGVO wenig Vorteile
Fünf Jahre nach Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellen deutsche Unternehmen dem Gesetzeswerk ein schlechtes Zeugnis aus. Es fehlt an einer einheitlichen Umsetzung, so lautet eine häufig geäusserte Klage.
weiterlesen
SBB-Parkplätze am Bahnhof
28.09.2022
SBB baut alle Parkuhren bei Park-and-Rail-Parkplätzen ab
Bis nächstes Jahr werden alle Parkuhren bei SBB-Parkplätzen an Bahnhöfen verschwinden. Die Priorität liegt klar auf der P+Rail-App, doch es gibt noch Alternativen.
weiterlesen
Bundesverwaltung
27.09.2022
«Public Clouds Bund»: Verträge sind abgeschlossen
Mit dem Vorhaben «Public Clouds Bund» (WTO-20007) kann die Bundesverwaltung hochskalierbare Cloud-Dienste bei fünf grossen Anbietern beziehen. Das kostet 110 Millionen Franken.
weiterlesen