Studie
Studie
28.05.2019
Kids sind süchtig nach Smartphones
Smartphones faszinieren Kinder und Jugendliche, diese kommen immer früher mit den Geräten in Berührung. Doch die Nutzung birgt für die Heranwachsenden auch Gefahren.
weiterlesen
DSGVO
24.05.2019
Jeder vierte Nutzer verweigert die Annahme von Cookies
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich wenig an der Verbreitung von Cookies geändert. Die meisten Nutzer fühlen sich von Hinweisen zwar gestört, akzeptieren diese aber meist ungelesen. Nur jeder Vierte verweigert die Annahme.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
07.05.2019
Massiver Anstieg bei Banken-Trojanern
Online-Banken-Trojaner treiben in der Schweiz wieder vermehrt ihr Unwesen. Auch die Bedrohung durch Malware insbesondere in Form von Word-Makro-Viren steigt. Beides zeigt das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Erstes Quartal
03.05.2019
Erneuter Rückgang im Smartphone-Markt trifft vor allem Apple
Auch im ersten Quartal gingen die weltweiten Smartphone-Verkäufe leicht zurück. Darunter hatten der Marktführer Samsung und vor allem Apple zu leiden, während Huawei weiter zulegen kann.
weiterlesen
Gut informiert
28.04.2019
76 Prozent der Österreicher spionieren ihren Nachbarn online nach
Jeder 6. Österreicher sucht im Internet nach Informationen über seine Nachbarn. Für die Recherche werden Facebook, Instagram, Google, Yahoo, XING und LinkedIn herangezogen.
weiterlesen
Mobilfunk-Report
17.04.2019
Deutschland surft im DACH-Raum hinterher
Die Qualität der Mobilfunknetze in der Schweiz und in Österreich ist weitaus besser als in Deutschland - und das unabhängig vom Netzbetreiber.
weiterlesen
Bitkom-Studie
17.04.2019
Smartphones sind an vielen Schulen tabu
An vielen deutschen Schulen findet das Smartphone im Unterricht keinerlei Beachtung. Ein Fehler, sagt der Bitkom - und fordert generell den flächendeckenden Ausbau der Lehranstalten zu Smart Schools mit digitaler Infrastruktur und digitalkompetenten Lehrern.
weiterlesen
Mikroelektronik
04.04.2019
Weltweiter Halbleitermarkt wuchs 2018 auf rund 470 Milliarden Euro
Das Geschäft mit Chips für Smartphones, vernetzte Fahrzeuge und das Internet der Dinge boomt. Die Halbleiterbranche verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 469 Milliarden Euro, was im Jahresvergleich einem Plus von 14 Prozent entspricht.
weiterlesen
Studie
03.04.2019
Eine Million Schweizer fielen bereits einem Cyberangriff zum Opfer
Gemäss einer Studie fühlen sich Schweizer im Umgang mit dem Internet grundsätzlich sicher. Dennoch fielen hierzulande offenbar schon viele Personen einem Cyberangriff zum Opfer. Die Studie wurde just zur 40. Delegiertenversammlung von ICTswitzerland veröffentlicht.
weiterlesen
Grösster Zuwachs seit Jahren
03.04.2019
Dank Streaming: Globaler Musikmarkt verzeichnet kräftiges Wachstum
Der weltweite Musikmarkt verzeichnet das stärkste Wachstum seit Jahrzehnten. Grund für das enorme Wachstum sind Abos für Streaming-Dienste.
weiterlesen