Studie
Studie zu Voice Messages
21.03.2019
Sprachnachrichten gehen meist an Freunde und Familie
Mit dem Smartphone kann man Nachrichten auch aufsprechen und als Audiobotschaft versenden. Eine Umfrage zeigt, wer in den meisten Fällen die Empfänger solcher Nachrichten sind.
weiterlesen
Trotz Spionagevorwürfen
20.03.2019
Huawei gewinnt kräftig auf dem Server-Markt
Der weltweite Umsatz auf dem Servermarkt legt weiter zu. Globaler Spitzenreiter bleibt Dell EMC. Das stärkste Wachstum im vierten Quartal 2018 verbuchte allerdings Huawei - trotz Spionage-Vorwürfen.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
13.03.2019
Deutsche Breitbandanschlüsse liefern oft nicht versprochene Geschwindigkeit
Der aktuelle Jahresbericht der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung zeigt: Internet-Nutzer in Deutschland erhalten nach wie vor nur selten die tatsächlich gebuchten Geschwindigkeiten.
weiterlesen
Kaum Zahlungsbereitschaft
07.03.2019
Geizige Deutsche bei Streaming-Diensten
Wie viel Geld können Streaming-Anbieter wie Netflix oder Amazon von ihren Nutzern im Monat verlangen, ohne diese zu vergraulen? Die meisten Deutschen sagen, sie wollen nicht mehr als fünf Euro zahlen.
weiterlesen
Nationale Studie
06.03.2019
Schweizer Bevölkerung wünscht sich mehr E-Government
Die zweite Nationale E-Government-Studie zeigt, dass die Nachfrage nach elektronischen Leistungen der Behörden grösser ist als das Angebot, das die Verwaltung zur Verfügung stellt. Auch dem E-Voting stehen die Befragten positiv gegenüber.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.03.2019
Cyber-Security-Entspannung im Februar
Für einmal gute Nachrichten von der Cyber-Security-Front: Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Februar waren Attacken und Infektionen auf breiter Front rückläufig.
weiterlesen
Computerspiele
06.03.2019
Experten warnen vor Suchtgefahr für Kinder bei Computergames
Im Umgang mit Computerspielen legen rund 465 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland ein auffälliges Verhalten bis hin zur Sucht an den Tag. Das geht aus der Studie "Geld für Games" des Deutschen Zentrums für Suchtfragen und der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor.
weiterlesen
Studie
05.03.2019
Versandapotheken sind nicht immer günstiger
Nicht alles ist online billiger. Dennoch boomt der Online-Medikamentenverkauf. Mehr als 40 Prozent der Deutschen kaufen mittlerweile Arznei online ein.
weiterlesen
Studie von Fujitsu
03.03.2019
Der Betrieb von Multi-Cloud-Umgebungen
Eine neue Studie von Fujitsu unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Flexibilität, bewährten Orchestrierungsfähigkeiten und konsolidiertem Management für hybride IT- und Multi-Cloud-Landschaften.
weiterlesen
OVK Online-Report 2019/01
27.02.2019
Umsatz mit Digitalwerbung klettert auf rund 2,1 Milliarden Euro
Der Februar ist traditionell der Monat, in dem der deutsche OVK im BVDW Umsatzzahlen zum digitalen Werbemarkt in Deutschland verkündet. Dem aktuellen Report nach legten die digitalen Ad Spendings 2018 auf 2,07 Milliarden Euro netto zu.
weiterlesen