Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft
27.02.2018

Edge Browser schnell reparieren


Wie hört das auf?
27.02.2018

Adobe Photoshop Elements: «Sie haben ein neues Update!»


So tut es das nicht mehr
27.02.2018

Windows 10: alte Profilbilder löschen


Praxis-Tipp
26.02.2018

Frühjahrsputz für PC & Handy: So entrümpeln Sie richtig


Top-Priorität bei den Entwicklern
26.02.2018

Microsoft will Windows-10-Updates beschleunigen



In virtueller Maschine
26.02.2018

Chrome OS unterstützt schon bald Linux Desktop Apps


Kleine Verknüpfungen
23.02.2018

Windows 10: nützliche Ordner-Icons im Startmenü


Anleitung
22.02.2018

So aktiviert man den Nachtmodus in Windows 10


Betriebssysteme
22.02.2018

Microsoft stoppt Funktionen für Windows Phone


Übersicht
21.02.2018

Meltdown und Spectre: alle BIOS-Updates im Überblick