
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Microsoft
27.02.2018
Edge Browser schnell reparieren
Wenn der Edge zickt, hilft eine praktische Funktion, um dem Microsoft-Browser wieder auf die Sprünge zu helfen.
weiterlesen
Wie hört das auf?
27.02.2018
Adobe Photoshop Elements: «Sie haben ein neues Update!»
Photoshop Elements meldet ein Update. Sie installieren es. Beim nächsten Start meldet es das Update wieder, jeden Tag. Wie hört das auf?
weiterlesen
So tut es das nicht mehr
27.02.2018
Windows 10: alte Profilbilder löschen
Das Benutzerkonto zeigt unter Windows 10 auch alte Profilbilder an, die bereits ersetzt wurden. So tut es das nicht mehr.
weiterlesen
Praxis-Tipp
26.02.2018
Frühjahrsputz für PC & Handy: So entrümpeln Sie richtig
Pünktlich zum Frühjahrsputz wäre es doch auch einmal wieder an der Zeit den PC vom Datenmüll zu befreien. Wir zeigen Ihnen wie Sie es richtig angehen, sowohl für Hard- als auch Software.
weiterlesen
Top-Priorität bei den Entwicklern
26.02.2018
Microsoft will Windows-10-Updates beschleunigen
Windows-10-Updates können manchmal so richtig auf die Nerven gehen, wenn das Herunterladen Ewigkeiten dauert. Nun stellen die Redmonder spannende Neuerungen in Aussicht.
weiterlesen
In virtueller Maschine
26.02.2018
Chrome OS unterstützt schon bald Linux Desktop Apps
Chrome OS könnte schon bald das Ausführen von Linux-Programmen unterstützen. Damit macht das Open-Source-Betriebssystem einen weiteren Schritt weg vom reinen Browser-gestützten OS.
weiterlesen
Kleine Verknüpfungen
23.02.2018
Windows 10: nützliche Ordner-Icons im Startmenü
Im Startmenü «kacheln» nicht nur die ganzen Apps. Sie bringen da auch nützliche kleine Verknüpfungen zu wichtigen Ordnern unter.
weiterlesen
Anleitung
22.02.2018
So aktiviert man den Nachtmodus in Windows 10
Abends sollten Notebook-Nutzer ihre Augen entlasten. Das ist mit dem Nachtmodus möglich. Für den können sie eine Automatik über die Systemeinstellungen aktivieren.
weiterlesen
Betriebssysteme
22.02.2018
Microsoft stoppt Funktionen für Windows Phone
Microsoft schaltet per sofort zentrale Funktionen der mobilen Betriebssysteme von Windows Phone 7.5 und 8.0 ab.
weiterlesen
Übersicht
21.02.2018
Meltdown und Spectre: alle BIOS-Updates im Überblick
Nach und nach lancieren Mainboard-Hersteller BIOS-Updates gegen die Gefahren von Meltdown und Spectre. Wir haben eine Übersicht erstellt.
weiterlesen