Connected Ball Technology
07.10.2025, 10:19 Uhr
Adidas präsentiert den WM-Spielball „Trionda“
Knapp ein Jahr vor Anpfiff enthüllt Adidas den Ball „Trionda“ für die WM 2026, die erstmals in Kanada, Mexiko und den USA gemeinsam ausgetragen wird. Das Design greift die Farben und Symbole der Gastgeberländer auf und integriert eine neue, innovative Balltechnologie.
Florian Wirtz ist Teil der deutschen „Trionda“-Kampagne zum offiziellen Spielball der WM 2026.
(Quelle: Adidas)
Der „Trionda“ ist mehr als nur ein Spielball: Sein Name kombiniert das Wort „Tri“ für die drei Gastgeberländer mit dem spanischen „Onda“ für Wellen. Die Panels tragen die Landesfarben Rot, Grün und Blau, die im Zentrum zu einem Dreieck verschmelzen, während ein Stern für die USA, ein Ahornblatt für Kanada und ein Adler für Mexiko die Gastgeber symbolisieren. Goldene Akzente erinnern an den FIFA-Weltpokal.
Die Vier-Panel-Konstruktion mit tiefen Nähten und Prägungen sorgt für stabile Flugeigenschaften und verbesserte Griffigkeit – selbst bei Nässe. Mit der weiterentwickelten „Connected Ball Technology“ liefert der Ball Echtzeitdaten zu Bewegungen und Positionen, unterstützt durch künstliche Intelligenz bei Schiedsrichterentscheidungen.
Bekannte Gesichter der Kampagne
In Deutschland begleiten Spieler wie Serge Gnabry, Leon Goretzka und Florian Wirtz die Einführung, global gehören Stars wie Lionel Messi und Jude Bellingham zur Kampagne. Adidas betont, dass jedes Detail des Balls darauf ausgelegt ist, Technik, Design und Spielbarkeit zu vereinen.