Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows
02.03.2018

Windows 7/8/10: Zwischenablage leeren – so gehts!


IMDb-App
02.03.2018

Gegen filmreife Gedächtnislücken


Betriebssysteme
02.03.2018

Sicherheits-Updates: die Android-Achillesferse


AlphaGo Zero
01.03.2018

KI spielt besser als die Weltmeister


Betriebssysteme
01.03.2018

Die versteckten Funktionen von Windows 10



Zivilschutz
28.02.2018

Wasseralarm bleibt wegen Software-Fehler stumm


Sicherheits-Updates
28.02.2018

Windows 7: Updates können ausbleiben – mangels Virenscanner


Office
28.02.2018

Word: «Unwörter» kennzeichnen oder ändern


Eset
28.02.2018

Virenscanner schützt TV vor Malware


Augmented-Reality-Software
27.02.2018

Googles ARCore jetzt auf 13 Smartphones