
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows
02.03.2018
Windows 7/8/10: Zwischenablage leeren – so gehts!
So leeren Sie die Zwischenablage unter Windows.
weiterlesen
IMDb-App
02.03.2018
Gegen filmreife Gedächtnislücken
Jeden Abend dasselbe Stirnrunzeln über Filme und Schauspieler, während der Streifen läuft? Die IMDb-App hilft auf die Sprünge.
weiterlesen
Betriebssysteme
02.03.2018
Sicherheits-Updates: die Android-Achillesferse
Android und Updates, das ist eine Geschichte für sich. Aber wie lange dauerts von Release bis Rollout wirklich? Und wie lange werden Geräte unterstützt?
weiterlesen
AlphaGo Zero
01.03.2018
KI spielt besser als die Weltmeister
Die KI-Software AlphaGo der Google-Tochter DeepMind gewinnt mit Leichtigkeit jedes Match gegen die besten Schach- und Go-Spieler der Welt. com! professional zeigt die KI im Detail.
weiterlesen
Betriebssysteme
01.03.2018
Die versteckten Funktionen von Windows 10
Viele interessante Features von Windows 10 entdeckt man nicht gleich auf Anhieb. Der Online PC hat sie herausgefischt.
weiterlesen
Zivilschutz
28.02.2018
Wasseralarm bleibt wegen Software-Fehler stumm
Beim gesamtschweizerischen Sirenentest am 7. Februar sind beim Wasseralarm Probleme aufgetreten. Vielerorts wurde das entsprechende Warnsignal nicht automatisch ausgelöst.
weiterlesen
Sicherheits-Updates
28.02.2018
Windows 7: Updates können ausbleiben – mangels Virenscanner
Benutzt man unter Windows 7 keinen Virenschutz, gibts aktuell keine Sicherheits-Updates mehr. Was dahinter steckt ...
weiterlesen
Office
28.02.2018
Word: «Unwörter» kennzeichnen oder ändern
Haben Sie Begriffe, die Sie in Texten nicht verwenden sollen? Schreiben Sie sich die nicht hinter die Ohren, sondern in ein File. Zwei kombinierbare Lösungen.
weiterlesen
Eset
28.02.2018
Virenscanner schützt TV vor Malware
Die Security-Firma Eset präsentiert eine Software, die Android-TVs vor Malware-Angriffen schützen soll.
weiterlesen
Augmented-Reality-Software
27.02.2018
Googles ARCore jetzt auf 13 Smartphones
Pünktlich zum Mobile World Congress 2018 hat Google angekündigt, dass die Augmented-Reality-Software ARCore nun 13 Android-Smartphones
weiterlesen