Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Programmierfehler
20.02.2018

Die schlimmsten Bugs der Geschichte


Windows 10
20.02.2018

Windows 10: Wiederherstellungspunkte anlegen und einspielen


Betriebssysteme
20.02.2018

iPhone-Absturz: Vorsicht vor dieser Nachricht!


Delphix
20.02.2018

Datensicherheitsfunktionen für SAP-Daten


Dateiname zu lang
19.02.2018

So widerspenstige Dateien unter Windows löschen



Mehr Ordnung
19.02.2018

Schriften nur verknüpfen statt zu installieren


ID-Plattform
18.02.2018

Microsoft will Online-Konten mit Blockchain absichern


Workstation-Edition
18.02.2018

Windows 10 erhält Ultimate-Performance-Modus


Dämonisierung Russlands?
17.02.2018

USA sehen den Kreml als Urheber von NotPetya


Zahlenkombination
16.02.2018

Windows 10: PIN entfernen – so gehts!