
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
IoT-Betriebssystem
08.05.2018
Android Things verlässt die Beta
Googles IoT-Betriebssystem Android Things erscheint nach einer ausgiebigen Betaphase jetzt als finale Version - pünktlich zur Hausmesse Google I/O. Erste kommerzielle Geräte sollen noch in diesem Jahr starten.
weiterlesen
Office
08.05.2018
Outlook-Serientermin: nur zukünftige Termine ändern
Wiederkehrende Termine sind recht einfach zu erfassen. Aber wie ändert man einen Serientermin, ohne auch die vergangenen Termine zu tangieren?
weiterlesen
Mieses Zwischenzeugnis
08.05.2018
Mit Lernsoftware gegen schlechte Noten in der Schule gegensteuern
Wissenslücken bei Schülern müssen kein Drama sein - wenn man sie rechtzeitig entdeckt und Versäumtes oder nicht Verstandenes nacharbeitet. Lernsoftware kann dabei helfen - und Kinder wie Jugendliche zusätzlich motivieren.
weiterlesen
Windows-10
08.05.2018
Vier versteckte Funktionen zum Windows-10-April-Update
Mit dem April-Update erhält Windows 10 eine Timeline-Funktion und einen erweiterten Edge-Browser. Abseits der grossen Änderungen haben es aber auch einige kleine Neuerungen in das Release geschafft, die durchaus spannend sind.
weiterlesen
Office
07.05.2018
Windows: Kann ich den Download-Ordner einfach leeren?
Löschen Sie regelmässig alte Installationsdateien von Ihrem Rechner, um schnell wieder Festplattenspeicher freizugeben.
weiterlesen
Neuer Tipp
07.05.2018
Windows 10 April-Update: Websuche im Startmenü abschalten
Die früheren Tricks zum Deaktivieren der Websuche im Startmenü funktionieren beim April-Update nicht mehr. Darum hier ein neuer Tipp.
weiterlesen
Gleichnamige Ordner
07.05.2018
Trick mit 7-Zip: Fingerabdruck eines Ordners prüfen
Sie wollen herausfinden, ob zwei gleichnamige Ordner der gleichen Grösse und mit gleich vielen Dateien tatsächlich identisch sind. Mit 7-Zip können Sie das prüfen – auch wenn der Ordner gezippt ist.
weiterlesen
Browser
07.05.2018
Neue Windows-10-Version friert Chrome und Firefox ein
Das neue April-Update macht dem Chrome- und Firefox-Browser zu schaffen. Microsoft hat die Probleme bestätigt und liefert einen Workaround.
weiterlesen
Betriebssysteme
04.05.2018
Windows-10-April-Update installiert sich einfach
Ein verspäteter April-Scherz? Bei einigen Anwendern installiert sich das neue Windows 10 einfach, wenn sie auf «Windows Update» klicken.
weiterlesen
Tools
04.05.2018
Warum 7-Zip auf keinem PC fehlen darf
Die unscheinbarsten Tools sind die besten. Das gilt auch für den Open-Source-Packer 7-Zip.
weiterlesen