Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
IoT-Betriebssystem
08.05.2018

Android Things verlässt die Beta


Office
08.05.2018

Outlook-Serientermin: nur zukünftige Termine ändern


Mieses Zwischenzeugnis
08.05.2018

Mit Lernsoftware gegen schlechte Noten in der Schule gegensteuern


Windows-10
08.05.2018

Vier versteckte Funktionen zum Windows-10-April-Update


Office
07.05.2018

Windows: Kann ich den Download-Ordner einfach leeren?



Neuer Tipp
07.05.2018

Windows 10 April-Update: Websuche im Startmenü abschalten


Gleichnamige Ordner
07.05.2018

Trick mit 7-Zip: Fingerabdruck eines Ordners prüfen


Browser
07.05.2018

Neue Windows-10-Version friert Chrome und Firefox ein


Betriebssysteme
04.05.2018

Windows-10-April-Update installiert sich einfach


Tools
04.05.2018

Warum 7-Zip auf keinem PC fehlen darf