Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Betriebssysteme
03.05.2018

Windows 10: Update aufschieben


Forschung der Empa und ETH Zürich
02.05.2018

Neue Materialien ebnen Weg zu nachhaltigen Billigbatterien


Kalender, Mail und mobile Apps
02.05.2018

Microsoft veröffentlicht neue Funktionen für Outlook


Linux-Distribution mit Stromsparfunktionen
02.05.2018

Fedora 28 geht an den Start


Betriebssysteme
02.05.2018

Windows-10-April-Update: So bereiten Sie Ihren PC jetzt schon vor



Jetzt downloaden
01.05.2018

Microsoft kündigt Windows 10 Spring Creators Update an


Office
27.04.2018

Excel: Adressabfrage in separatem Tabellenblatt


PCs
27.04.2018

Windows 10: Timer setzen zum Herunterfahren


Coins
26.04.2018

Luzerner verliert 800'000 Franken – in Kryptowährung


3D-Visualisierung
26.04.2018

Wolken in der dritten Dimension