Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Barrierefreiheit
11.03.2020

ORF setzt erstmals automatische Spracherkennung ein


Anbox Cloud
11.03.2020

Android skalierbar in der Cloud


Forschung an ETH und Inselspital
11.03.2020

Mit Machine Learning Kreislaufversagen vorhersagen


Tabellenkalkulation
11.03.2020

Excel/LibreOffice Calc: Währung links, Zahl rechts


«Cloud Performance Benchmark» von ThousandEyes
11.03.2020

Cloud ist nicht gleich Cloud



Tensorflow Quantum
10.03.2020

Google bringt mit TFQ ML und Quantencomputing zusammen


Für Enterprise-Kunden
10.03.2020

Microsoft schickt Cloud-Printing-Software in Testphase


Excel/LibreOffice
10.03.2020

Excel/Calc: Währung als CHF statt SFr. darstellen – oder umgekehrt


Datenintegrität
10.03.2020

Win10: Datei-Hashes bequem per Skript prüfen


Windows 10-Update
09.03.2020

Microsoft ändert Optionen für Telemetriedaten nominal