Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Investitionstrends
19.03.2020

Was moderne Software braucht


Update veröffentlicht
19.03.2020

IoT-Framework Coaty geht in Version 2.0 an den Start


Marke geknackt
18.03.2020

Windows 10 mit mehr als einer Milliarde aktiven Installationen


Schadsoftware
18.03.2020

Windows-App zur Ausbreitung des Coronavirus klaut sensible Daten


Office
17.03.2020

Word: Bilder immer mit Textumlauf einfügen



Entlastung für Hotlines
17.03.2020

Wiener Start-up entwickelt Tool für COVID-19-Selbsttests


TRRespas-Rowhammer-Attacke
17.03.2020

Wenn der Software-Hammer den RAM-Schutz attackiert


Windows Subsystem for Linux 2
17.03.2020

Microsoft macht WSL2 ab Version 2004 allgemein verfügbar


Home-Office
13.03.2020

Auflösung im Windows-Remotedesktop ändern


Fonts
12.03.2020

Windows 10: Kann PostScript-Fonts (.pfm, .pfb) nicht installieren