Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows 10
24.03.2020

Outlook meldet «Warnung getaktetes Netzwerk»


Windows 10
23.03.2020

Windows 10: Ordner nur manuell zum Schnellzugriff hinzufügen


PowerPoint
23.03.2020

PowerPoint: Kopfzeile bearbeiten


Corona-Krise
23.03.2020

Informatik-Studierende programmieren Hilfsplattform für Schweizer Spitäler


#CodeVsCovid19
23.03.2020

Coder sollen Lösungen im Kampf gegen die Corona-Krise liefern



Auf Debian-10-Basis
23.03.2020

Linux Mint Debian geht in Version 4 an den Start


Mac-Tipp
22.03.2020

Mac-Tipp: Startsound aktivieren


Collaboration-Software
22.03.2020

Microsoft Teams legt bei Userzahlen um 37 Prozent zu


Mehr Kapazitäten für Teams
20.03.2020

Microsoft schränkt vereinzelt Office-365-Funktionen ein


Home-Office
19.03.2020

Windows 10: Programme und Ordnerfenster beim Start wieder öffnen