Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Window
09.03.2020

Tipps, damit Windows 10 nicht mehr nervt


Plattformübergreifendes Automatisierungstool
09.03.2020

Microsoft veröffentlicht Powershell 7.0


Datenauswertung
06.03.2020

Die berechneten Anfänge der Corona-Epidemie


Frühjahrs-Update
04.03.2020

Microsoft macht Cortana fit für Office 365


«Deep-Dig» der University of Texas at Dallas
04.03.2020

Forscher locken Hacker an und trainieren KI



Sperrbildschirm
03.03.2020

Windows 10: Blickpunkt-Bilder wechseln nicht mehr


Action-Center
02.03.2020

Windows 10: Wir hätten gerne eine Benachrichtigungs-History


Kommandozeile
27.02.2020

Windows: Mehr Effizienz in PowerShell und cmd.exe


Edge
27.02.2020

Microsoft: Dark Mode aktivieren im Edge-Browser


Virenscanner in Version 20.1
27.02.2020

Avast veröffentlicht erste Version nach Datenskandal