
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Cisco SecureX
27.02.2020
Mit Cloud-Dienst gegen das Cybersecurity-Chaos
Der Netzwerkriese Cisco präsentiert mit SecureX eine Cloud-Lösung, mit der Unternehmen komplexe IT-Security-Umgebungen verwalten können.
weiterlesen
Virtualisierung
25.02.2020
Windows 7 als virtuelle Maschine – Variante zwei!
Die Virtualisierung eines bestehenden Windows 7 mittels VMware vCenter Converter ist kompliziert. Mit diesem Sysinternals-Tool und VirtualBox gehts etwas einfacher.
weiterlesen
Anlässlich der RSA Conference
25.02.2020
Security-Produktereigen von Microsoft
Microsoft hat anlässlich der Cybersecurity-Tagung RSA Conference einige neue und überarbeitete IT-Sicherheits-Produkte gezeigt.
weiterlesen
Windows 10
24.02.2020
Microsoft zwingt auch deutsche Kunden zum Online-Konto
Microsoft verlangt von Windows-10-Kunden ab sofort ein Online-Konto. Datenschützer und Systemadministratoren befürchten Probleme.
weiterlesen
Sicherheit
24.02.2020
Microsofts Defender ATP für Linux und mobile Geräte veröffentlicht
Die Microsoft Defender ATP gibt es bald auch für mobile Geräte. Der Redmonder IT-Gigant veröffentlicht seine Software für Linux und will nächste Woche erste mobile Lösungen präsentieren. Vor allem die Umsetzung für iOS wirft Fragezeichen auf.
weiterlesen
Cloud-Services
24.02.2020
Microsoft bringt Online-Bürosoftware in deutsche Rechenzentren
Microsoft stellt weitere Cloud-Lösungen aus deutschen Rechenzentren bereit. Nachdem Azure bereits seit August 2019 über deutsche Server genutzt werden kann, folgen nun die Office-365-Programme sowie Teams.
weiterlesen
Nach dem Reboot
23.02.2020
Windows-10-Update löscht Daten auf dem Desktop
Schon wieder macht ein Windows-10-Update. Zahlreiche Nutzer beklagen diverse Schwierigkeiten und Datenverluste nach dem Reboot.
weiterlesen
Vertrauensbildende Massnahme
20.02.2020
Bosch verspricht Einschränkungen für KI
Was die Nutzer bei KI nicht nachvollziehen können, macht sie misstrauisch. Der Technologie-Konzern Bosch will deshalb bei seinen Produkten nicht die Grenzen des Machbaren erreichen, sondern eher um das Vertrauen der Verbraucher werben.
weiterlesen
Computer-Betrug
18.02.2020
Gefakter Windows 7 Support von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Abzockanrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter werden wohl so lange nicht aufhören, wie es Windows-Rechner gibt. Aktueller Aufhänger der Betrüger: Das Support-Ende von Windows 7.
weiterlesen
Fehlerhaftes Patch
18.02.2020
Microsoft stoppt Teil des aktuellen Sicherheits-Updates
Microsofts Februar-Patch ist teilweise fehlerhaft. Einige Nutzer berichteten von Boot-Problemen, nachdem sie das Update aufgespielt hatten. Die Redmonder haben das betreffende Teilupdate KB4524244 deshalb zurückgezogen.
weiterlesen