
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
E-Mail
17.02.2020
Outlook/Thunderbird usw.: Winmail.dat verhindern
Outlook verschickt manchmal Mails im «Rich Text Format», sodass Empfänger mit anderen Mailprogrammen nur eine unbrauchbare «Winmail.dat»-Datei erhalten. Manchmal ist die Lösung gut versteckt.
weiterlesen
Outlook-Nutzer
16.02.2020
Outlook Web: E-Mails verschlüsseln – so gehts
Um verschlüsselte Mails zwischen Outlook-Nutzern zu verschicken, bedarf es nur weniger Klicks. Doch was, wenn der Empfänger stattdessen einen Mailanbieter wie GMX benutzt? So gehts.
weiterlesen
Preview veröffentlicht
16.02.2020
Microsoft geht mit Emulator und SDK für Windows 10 an den Start
Microsoft will die Entwicklung von Apps für mobile Geräte mit zwei Bildschirmen vereinheitlichen. Zwei neue Versionen des SDK (für Android- und Windows-Geräte) sowie ein neuer Microsoft Emulator stehen deshalb als Preview bereit.
weiterlesen
Forschung der Universität Tokio
16.02.2020
Algorithmus prophezeit Einkäufe
Japanische Forscher können anhand des Verhaltens von Personen in sozialen Medien deren Kaufverhalten recht präzise vorhersagen.
weiterlesen
Microsoft Patch Day
13.02.2020
Microsoft stopft fünf 0-Day-Lücken und 94 weitere Lecks
Microsoft rollt seine Februar-Patches aus. Damit werden insgesamt 99 Schwachstellen in Windows, Office, Internet Explorer, Edge sowie im Exchange Server behoben. Zwölf der Lecks sind als "kritisch" eingestuft.
weiterlesen
Windows
12.02.2020
Ende der Lebensdauer von Windows 7. Jetzt gibt es Windows 10 für nur € 8.88!
Microsoft versprach 10 Jahre Produktsupport für Windows 7, als es im Oktober 2009 veröffentlicht wurde. Nun ist der 14. Januar gekommen: Der Microsoft-Support für Windows 7 ist offiziell beendet.
weiterlesen
Fernsupport
12.02.2020
Fernsupport per Gratisprogramm (nein, nicht TeamViewer)
Mal schnell jemandem bei der E-Mail-Einrichtung helfen oder einen hartnäckigen Office-Crash beheben? Bleiben Sie für solches an Ihrem PC und helfen Sie per Remote-Support.
weiterlesen
Wage es, zu löschen
11.02.2020
So wollen Forscher «Desktop-Messies» helfen
Unmengen von Daten zu speichern ist technisch kein Problem - aber es kann belastend sein für die Psyche, die Energiebilanz und den Geldbeutel. Künstliche Intelligenz soll dem Menschen nun beim Aufräumen helfen.
weiterlesen
Windows-Bug
11.02.2020
Windows 10: Suche reparieren
Ein Bug sorgt in Windows 10 dafür, dass die Suche nicht mehr funktioniert. So reparieren Sie's.
weiterlesen
Linux-Verschlüsselung
11.02.2020
Cryptsetup beherrscht jetzt auch Bitlocker
Das Linux-Verschlüsselungs-Tool Crpytsetup ist in Version 2.3.0 erschienen. Unterstützt werden damit ab sofort auch Bitlocker-Verschlüsselungen, die unter Windows der Standard sind. Die neue Version sei zwar stabil, jedoch experimentell, so die Entwickler.
weiterlesen