
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Noch ein neues Betriebssystem?
10.02.2020
Google meldet neues OS Pigweed zum Patent an
Google hat ein Patent für "Pigween" - ein neues "Computer-Betriebssystem" angemeldet. Ob es sich dabei um einen Teil von Fuchsia handelt oder ob das Unternehmen an einer weiteren, eigenständigen Lösung arbeitet, ist nicht bekannt.
weiterlesen
Webtool
10.02.2020
DeepL: Neue Version kann Sinn von Sätzen erkennen
Das Online-Übersetzungstool DeepL ist dank verbesserter künstlicher Intelligenz (KI) noch schlauer.
weiterlesen
GitHub
09.02.2020
Open-Source-Software für die Ewigkeit
Die Mission des GitHub-Archivprogramms ist die Bewahrung von Open-Source-Software für zukünftige Generationen.
weiterlesen
Virtualisierung
05.02.2020
Windows 7 in der virtuellen Maschine unter Windows 10
Sie können Ihr Windows 7 in eine virtuelle Maschine stecken und unter Windows 10 weiternutzen. Dieser Workshop leitet Sie übers steinige Gelände.
weiterlesen
Datenschutz
05.02.2020
Übermittlung von Telemetriedaten unter Windows 10 abschalten
Die Übertragung von Windows-Telemetriedaten an Microsoft lässt sich in der Enterprise-Version 1909 vollständig deaktivieren. Das ergab nun eine Untersuchung bayerischer Sicherheitsforscher mit der Unterstützung von Microsoft-Mitarbeitern.
weiterlesen
Video
01.02.2020
Die besten Gratis-Videoschnitt-Programme im Vergleich
Es muss nicht immer gleich Adobe Premiere oder FinalCut sein – mit ein paar Einschränkungen geht es auch kostenlos. PCtipp stellt Ihnen drei Programme vor.
weiterlesen
Version 6.4
30.01.2020
LibreOffice erhält QR-Code-Generator
Die freie Office-Suite LibreOffice ist nun in Version 6.4 verfügbar. Gemäss der Document Foundation wurde die Leistung und Kompatibilität mit Microsoft-Office-Dateien verbessert. Eines der neuen Features ist ein QR-Code-Ersteller.
weiterlesen
Tipp
30.01.2020
Wenn Windows falsche Icons anzeigt
Sie legen Dateien und Verknüpfungen auf den Desktop oder in sonstige Ordner ab, doch die zeigen die falschen Icons. Mit den folgenden Tipps bringen Sie das in Ordnung.
weiterlesen
Robotic Process Automation
30.01.2020
Mensch und Bot – ziemlich beste Freunde
Attended, Unattended und Hybrid RPA – was ist was bei Software-Bots? Allmählich werden Maschinen und Roboter im «Kollegenkreis» zur Normalität.
weiterlesen
Cisco Live
29.01.2020
Sichtbarkeit für Apps in hybriden Multi-Clouds
Cisco hat an seiner Anwenderkonferenz Cisco Live in Barcelona unter anderem Werkzeuge gezeigt, mit denen IT-Administartoren und Entwickler Applikationen besser in gemischten Umgebungen verwalten können.
weiterlesen