
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Bug-Fix
28.01.2020
Microsoft bringt doch noch ein Windows-7-Update
Trotz Support-Ende schiebt Microsoft noch ein Update für Windows 7 hinterher. Ein Bug-Fix soll mögliche Probleme mit Hintergrundbildern beheben, die bei einigen Nutzern schwarz angezeigt werden.
weiterlesen
Messenger
28.01.2020
Telegram: Umfragen und ein Quiz erstellen
In welches Restaurant man am Samstagabend möchte, ist mit Umfragen rasch(er) ermittelt. Neu kann man sehen, wer wie abgestimmt hat, es sind Mehrfachantworten und ein Quiz möglich.
weiterlesen
Forderung von Aktivisten
28.01.2020
Windows 7 soll zur Open-Source-Software werden
Mitte Januar hat Windows 7 sein Lebensende erreicht. Nun wurde eine Petition mit der Forderung lanciert, dass das Betriebssystem als freie Software herausgegeben wird.
weiterlesen
Tipp
27.01.2020
Windows: Prozess-ID anzeigen und Prozess beenden
Ein Tool-Installer bittet Sie darum, einen bestimmten Prozess zu beenden, damit er die Installation durchführen kann. Wie finden Sie heraus, welchen Prozess er damit meint?
weiterlesen
Trend Micro Research
24.01.2020
Honeypot liefert Erkenntnisse zu Angriffen auf Fabriken
Trend Micro hat die Steuerungstechnik einer fiktiven Fabrik ins Netz gestellt und untersucht, wer die Firma wie angreift.
weiterlesen
Unmengen von Daten entsorgen
24.01.2020
Wie Künstliche Intelligenz dem "Desktop-Messie" helfen soll
Unmengen von Daten zu speichern ist technisch kein Problem - aber es kann belastend sein für die Psyche, die Energiebilanz und den Geldbeutel. Künstliche Intelligenz soll dem Menschen nun beim Aufräumen helfen.
weiterlesen
Collaboration
23.01.2020
Swyx: Verknüpfung mit Microsoft Teams
Nun bringt auch der Hersteller Swyx eine Möglichkeit auf den Markt, seine UCC-Anlage mit dem Collaboration-Tool Teams von Microsoft zu verbinden.
weiterlesen
iPad-Tipps
23.01.2020
So wird das iPad zum Laptop
Mit dem neuen iPadOS 13 erhält Apples Tablet sein eigenes Betriebssystem. Damit rückt das iPad näher an die klassischen Notebooks heran. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen von Apples jüngstem Betriebssystem vor.
weiterlesen
Marc Gravell
23.01.2020
.NET 5.0: Qualen für Bibliotheksautoren
Der britische Entwickler Marc Gravell teilt seine intensiven Überlegungen zum Zusammenschluss von .NET Core und .NET Framework zu .NET 5.0 mit der Öffentlichkeit.
weiterlesen
Apple
22.01.2020
Mac-Tipp: Ordner im Dock
Richtig gemacht, wird das Dock zur perfekten Ablage für alles Mögliche.
weiterlesen