Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Office
22.01.2020

Word: aktuelles Datum ohne Feldfunktion


Computerprobleme
22.01.2020

Windows: Welche Programme wurden zuletzt aktualisiert?


Funktion
22.01.2020

Remotedesktop unter Windows 10 einrichten


Routen Optionen
22.01.2020

Google Maps: In Zürich werden neu auch Lime-Scooter angezeigt


Browser
22.01.2020

Chrome: Sicherheits-Update für Browserversion 79; bald erscheint Version 80



Quelloffene VPN-Software
22.01.2020

ProtonVPN wird vollständig zu Open Source


Windows-10-Update
22.01.2020

Windows 10: Installationsprobleme beim Januar-Update


Amazon-Technikchef
20.01.2020

"Lernende Computer sind noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen"


Container-Orchestrierung
17.01.2020

Elastic Cloud on Kubernetes geht offiziell an den Start


AppSheet
16.01.2020

Google kauft Entwicklungsplattform für No-Code-Apps