Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Nach NSA-Hinweis
15.01.2020

Microsoft schliesst kritische Windows-Schwachstelle


Schwachstelle bei Citrix
14.01.2020

Sicherheitslücke auf Servern von Behörden und Firmen


Eine tickende Zeitbombe
13.01.2020

Support-Ende von Windows 7 seht unmittelbar bevor


Unterstützung für Piloten
13.01.2020

Algorithmus erstellt Wetterprognosen für abgelegene Regionen


Exasol
07.01.2020

Neue Funktionen in Version 6.2.



Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
06.01.2020

Videoserie: Sachen machen mit KI


Windows 10
06.01.2020

Anmelden ohne Passwort bei Windows 10


Eingebettete Softwaresysteme
06.01.2020

Studiengang an der Universität Osnabrück


ProtonCalender
04.01.2020

ProtonMail kommt mit verschlüsselter Kalender-Funktion


Laserradar
03.01.2020

Bosch steigt in Lidar-Entwicklung für automatisiertes Fahren ein