22.07.2010
Avira warnt vor Windows-Sicherheitslücke
In Windows-Betriebssystemen klafft derzeit ein Sicherheitsleck, das Angreifer zum Einschmuggeln von Viren missbrauchen können. Dazu genügt das Öffnen eines präparierten USB-Sticks oder eines Verzei...
weiterlesen
21.07.2010
Selbstdiagnose für kleine Unternehmen
Mit der Online-Umfrage Small Business Check-up IT können KMU durch den Vergleich mit anderen kleinen Unternehmen herausfinden, wo sie Risiken zu gering einschätzen oder im IT-Betrieb Geld sparen kö...
weiterlesen
15.07.2010
HP liefert PCs jetzt weltweit mit Norton Internet Security aus
Geräte des Computerherstellers HP werden weltweit mit einem vollwertigen 60-Tage-Abonnement für Norton Internet Security ausgeliefert. Damit hat Symantec die bestehende Kooperationsvereinbarung mit ...
weiterlesen
14.07.2010
Kinderschutz beginnt am heimischen PC
Das Internet ist bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Schon 71% der 7-10jährigen Kinder nutzen das Internet, bei den Jugendlichen bis 17 Jahren sind es sogar 99% (Quelle: BITKOM). Oft wissen d...
weiterlesen
12.07.2010
Spyware-Bedrohung nimmt massiv zu
Spyware ist für Nutzer des Internets eine wachsende Gefahr. Nach Analysen von G Data ist der Spyware-Anteil am gesamten Malwareaufkommen in den letzten sechs Monaten um 50% angestiegen. Das Ziel der...
weiterlesen
08.07.2010
Browser Guard 2010 schützt vor bösartigen Webseiten
Ab sofort steht die neueste Version 2010 der kostenlosen Schutzsoftware Trend Micro Browser Guard zum Download zur Verfügung. Als eines von mehreren kostenlosen Trend Micro-Werkzeugen bietet das ein...
weiterlesen
07.07.2010
Mobile Gefahren werden stark unterschätzt
Der Grossteil der deutschen Computernutzer hat bereits Hackerattacken auf den eigenen Computer erlebt. Das zeigt eine Online-Umfrage von Kaspersky Lab, die sich mit dem Sicherheitsbewusstsein von En...
weiterlesen
05.07.2010
Visual Basic.NET-basierende Malware blockt Antivirenprogramme
Mit dem Trojaner Backdoor.MSIL.Bot.A hat der Sicherheitssoftware-Hersteller BitDefender eine neue Bedrohung für Windows Vista- und Windows 7-User entdeckt. Die Malware basiert auf der Programmiersp...
weiterlesen
05.07.2010
Phisher werden leider immer besser
Aus dem Quartalslagebericht 1/2010 des deutschen Bundesamtes für Sicherheit (BSI) geht hervor, dass die sogenannten Phisher immer professioneller würden. Früher vielen E-Mails, mit denen Nutzer auf ...
weiterlesen
29.06.2010
Gegenmassnahmen gegen Onlinekriminelle in Touristenzentren
Die grossen Sommerferien haben in Europa teilweise begonnen bevor und viele Urlauber treffen ihre letzten Reisevorbereitungen. Neben Badehose und Strandmatte packen immer mehr Reisende ihr Net- und ...
weiterlesen