07.09.2010
Geldwäsche: Kriminelle entdecken Social Media als Wechselstuben
Die Verdachtsanzeigen von Geldwäsche im Internet haben sich in Deutschland nach jüngsten Zahlen fast verdreifacht. Ins Visier der Fahnder geraten jetzt zunehmend Online-Plattformen, Online-Shops ode...
weiterlesen
31.08.2010
Viele Surfer wiegen sich im Internet in trügerischer Sicherheit
Im Juli 2010 antworteten auf www.free-av.com 3.325 Surfer auf die Frage von Avira, wie sie die Gefahr einschätzen, die von Websites ausgeht, die sie beim Surfen im Internet besuchen. Die Umfrageerge...
weiterlesen
23.08.2010
Viren-Mails seit Juni 2010 verzehnfacht
Innerhalb weniger Wochen ist die Anzahl virenverseuchter Spam-Mails im Netz dramatisch angestiegen, berichtet antispameurope. Seit Juni hat sich die Zahl der gefährlichen Viren-Mails verzehnfacht, d...
weiterlesen
18.08.2010
Cybergangs machen Jagd auf Online-Spieler
Die Gamer-Community ist riesengross: 21 Millionen Deutsche, also gut ein Viertel der Gesamtbevölkerung, spielen laut Branchenverband Bitkom regelmässig. Online-Gamer sind längst zu einem lukrativen ...
weiterlesen
13.08.2010
Gefälschter Windows-Patch hat Trojaner im Gepäck
Kaum sorgt die kürzlich entdeckte Zero-Day-Schwachstelle in Windows 7 für Aufregung, nutzen Cyber-Kriminelle die Angst der User bereits für eigene Attacken aus. So befinden sich E-Mails im Umlauf, ...
weiterlesen
12.08.2010
Zehn verräterische Zeichen einer PC-Infektion
Obwohl sich das Bewusstsein für IT-Sicherheit in den vergangenen Jahren fest bei den Internet-Nutzern verankerte, erlitt in Deutschland laut Panda Security im Durchschnitt jeder zweite Computernutz...
weiterlesen
11.08.2010
Kaspersky Lab entdeckt ersten Trojaner für Android-Smartphones
Kaspersky Lab hat das erste Schadprogramm für Smartphones entdeckt, die mit dem Android-Betriebssystem von Google arbeiten. Der SMS-Trojaner mit Namen Trojan-SMS.AndroidOS.FakePlayer.a hat bereits ...
weiterlesen
11.08.2010
Trend Micro analysiert den Betrug mit gestohlenen Klicks
Das Geschäft mit gestohlenen Klicks blüht. Trend Micro hat in den vergangenen Monaten die Machenschaften von Online-Banden analysiert, die Suchergebnisse oder Anzeigen manipulieren, um die Klicks d...
weiterlesen
10.08.2010
Q2-Threat-Report von McAfee: Malware erreicht Rekordausmass
Das weltweite Malware-Aufkommen hat im zweiten Quartal 2010 einen Höhepunkt erreicht. Das berichtet der Sicherheitsspezialist McAfee in seinem aktuellen Threat-Report. Noch nie ist die Malware-Prod...
weiterlesen
26.07.2010
Geringeres Sicherheitsbewusstsein in KMU
Das Bewusstsein für die Gefahren durch Malware wie Viren, Spyware, Spam und Trojaner in mittelständischen Unternehmen sinkt. Das zeigt das "International Security Barometer" von Panda Security, ein...
weiterlesen