31.03.2011
Fremder Schadcode auf Webseiten: LizaMoon-"Mass Injection" greift um sich
Die Websense Security Labs haben eine neue Bedrohung durch "Mass Injection" identifiziert. Bei "LizaMoon" handelt es sich um einen Angriff durch eine SQL-Injection die folgende Kommandozeile am Ende...
weiterlesen
30.03.2011
Bilder-Software Picasa mit Sicherheitslücke
Eine Sicherheitslücke in Googles Picasa kann dazu führen, dass ein Angreifer einem PC-Nutzer schädlichen Code unterjubelt. Das Unternehmen hat den Fehler mit einem Update behoben. Googles Bilder-Sof...
weiterlesen
30.03.2011
Aprilscherze locken in die Schadcode-Falle
Der erste April ist weltweit ein beliebtes Datum, um Mitbürger auf die Rolle zu nehmen. Das wissen auch Online-Kriminelle und nutzen ihrerseits diesen Tag alljährlich zur Verbreitung von Schadcode. ...
weiterlesen
30.03.2011
Firefox 3.6.16 bügelt Zertifikats-Diebstahl aus
Ein Diebstahl bei der Zertifikats-Vergabefirma Comodo hat unter anderem Mozilla dazu gezwungen, ein weiteres Update für seinen Browser herauszugeben. In Version 3.6.16 sind die kompromittierten Zert...
weiterlesen
29.03.2011
Cyber-Angriff auf EU
Als Reaktion auf einen Cyber-Angriff hat die Europäische Union zentrale IT-Systeme abgeschaltet und ihre Mitarbeiter angewiesen, ihre Passwörter zu ändern. Woher der Angriff kommt, ist noch nicht ge...
weiterlesen
29.03.2011
Sicherer Filme sehen mit VLC-Update
Das Team des freien Medienplayers VLC hat Version 1.1.8 seiner Software veröffentlicht. Sicherheitsexperten hatten auf eine Lücke aufmerksam gemacht, die nun geschlossen ist. Aktualisieren Sie Ihren...
weiterlesen
29.03.2011
Sechs weitere Lücken in Chrome geschlossen
Google hat seinen Browser Chrome auf den neuen Stand gebracht. Mit dem Update verbessert das Unternehmen Stabilität und Geschwindigkeit. Zudem schliesst die Aktualisierung sechs Sicherheitslücken. G...
weiterlesen
28.03.2011
Berüchtigtes Rustock-Botnetz abgeschaltet
Ein Zusammenschluss aus Wissenschaftlern, Justizbehörden und der Industrie hat das Botnetz Rustock unschädlich gemacht. Knapp die Hälfte des weltweit versendeten Spams ging auf sein Konto. Etwa eine...
weiterlesen
28.03.2011
Auch in XPDF kritische Programmfehler
Fachleute warnen vor einer Sicherheitslücke in XPDF. Angreifer können sie nutzen, um aus dem Internet auf einen PC zuzugreifen und schädliche Software auszuführen. Aktualisieren Sie Ihre Software! D...
weiterlesen
25.03.2011
G Data: Gefahren von der Festplatte putzen
Mit dem Beginn des Frühlings wird es höchste Zeit, den eigenen Computer von Datenmüll und veralteter Software zu befreien. Ungenutzte und veraltete Programme nehmen nicht nur unnötigen Speicherplatz...
weiterlesen