31.03.2006
iAnywhere verbessert Sicherheit für mobile Geräte
iAnywhere Solutions hat die Verfügbarkeit der neuen Version 5.4 von Afaria angekündigt. Die neue Version der Lösung für Frontline Management und Sicherheit integriere erweiterte Funktionen für die V...
weiterlesen
30.03.2006
PhishRegistry.org kämpft gegen Phishing und Brand Spoofing
Das Sicherheitsunternehmen CipherTrust hat den kostenlosen Service PhishRegistry.org gestartet. Unternehmen sowie Organisationen können dort kostenlos ihre Webseiten registrieren und werden im Fall ...
weiterlesen
24.03.2006
MELANI warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) des Bundes hat eine Warnung für Internet Explorer-Nutzer ausgesprochen. Eine Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer ermögliche es...
weiterlesen
23.03.2006
Orange und F-Secure mit mobiler Antivirus-Lösung
Orange bietet in der Schweiz ab sofort in Zusammenarbeit mit der F-Secure Corporation einen automatischen Antiviren-Dienst an. Die F-Secure Mobile Antivirus-Software lasse sich direkt vom mobilen In...
weiterlesen
21.03.2006
Microsoft hat globale Anti-Phishing Initiative gestartet
Am Montag hat Microsoft in Brüssel im Rahmen einer Technologie-Tagung der EuroISPA (Verband der Europäischen Internet Service Provider) mit Unterstützung von Interpol eine weltweite Kampagne gegen I...
weiterlesen
17.03.2006
Botnet verschickte über 125 Mio. Spam-Mails mit pharmazeutischem Inhalt
Am 14. März wurden über ein Botnet (fernsteuerbares Netzwerk von PCs im Internet) ungewöhnlich viele Spam E-Emails mit pharmazeutischem Inhalt verschickt. Das Sicherheitsunternehmen BlackSpider Tech...
weiterlesen
15.03.2006
Neue Sicherheitsstandards sollen Gefahren von VoIP minimieren
Auch wenn die Internettelefonie (VoIP) boomt, darf man die Gefahren nicht vernachlässigen. Viren, Würmer, Trojanische Pferde und Phisher warten gemäss den Beratern von Steria Mummert Consulting bere...
weiterlesen
09.03.2006
Email-Virus vom Aussterben bedroht
Nach Einschätzung der Sicherheitsexperten von Softwin gehören mobile Viren, die steigende kriminelle Energie von Hackern und Virenschreibern sowie das vermehrte Auftreten von Rootkit Malware in dies...
weiterlesen
01.03.2006
Trojaner schafft es in die Viren Top Ten von Sophos
Die Sicherheitsspezialisten von Sophos haben die Liste der Viren Top Ten für Februar 2006 veröffentlicht. Mit dem Clagger-G, der sich mit Platz acht eine Top Ten Platzierung in der monatlichen Schäd...
weiterlesen
21.02.2006
Botnet sorgt für 50 Millionen Spam-Mails pro Tag
Die Hintermänner von Botnets (fernsteuerbaren Netzwerken von PCs im Internet) kehrten sich von der Methode, Spam und Schadprogramme massenhaft zu versenden, allmählich ab. Stattdessen würden sie Tak...
weiterlesen