Check Points «Most Wanted»
17.02.2020
Emotet-Hacker nutzen Corona-Panik
Auch im Januar 2020 fangen die Virenjäger von Check Point am häufigsten Emotet-Trojaner in Schweizer Unternehmen ab. Mails mit dem Thema Coronavirus liegen dabei als Infektionsvehikel bei den Cyberkriminellen hoch im Kurs.
weiterlesen
Malware
17.02.2020
Kaspersky: Banking-Trojaner Ginp stiehlt Daten mit gefälschten SMS
Der Banking-Trojaner Ginp stiehlt laut Sicherheitsforschern sensible Finanzinformationen seiner Opfer über gefälschte SMS. Die Schadsoftware zielt speziell auf Android-Geräte ab.
weiterlesen
Outlook-Nutzer
16.02.2020
Outlook Web: E-Mails verschlüsseln – so gehts
Um verschlüsselte Mails zwischen Outlook-Nutzern zu verschicken, bedarf es nur weniger Klicks. Doch was, wenn der Empfänger stattdessen einen Mailanbieter wie GMX benutzt? So gehts.
weiterlesen
Phishing-Kampagnen
13.02.2020
Phishing-Welle im Namen der Swisscom
Vorsicht vor Gewinnspiel-SMS und -E-Mails, laut denen man beispielsweise angeblich ein Mobilfunkangebot der Swisscom gewinnen kann.
weiterlesen
Microsoft Patch Day
13.02.2020
Microsoft stopft fünf 0-Day-Lücken und 94 weitere Lecks
Microsoft rollt seine Februar-Patches aus. Damit werden insgesamt 99 Schwachstellen in Windows, Office, Internet Explorer, Edge sowie im Exchange Server behoben. Zwölf der Lecks sind als "kritisch" eingestuft.
weiterlesen
Security
12.02.2020
8 Tipps, um Hacker-Angriffe auf Online Shops zu vermeiden
Als Online-Händler trägt man nicht nur für die eigenen Daten, sondern auch für die der Kunden die Verantwortung. Daher sollte man den Online Shop besonders sorgfältig vor Hacker-Angriffen schützen. Wir nennen die wichtigsten Massnahmen.
weiterlesen
Geheimdienstinformationen
12.02.2020
Erste Details zu US-Vorwürfen gegen Huawei
Erstmals macht die US-Regierung detailliertere Angaben zu den Vorwürfen gegenüber Huawei. Demnach könne der Netzwerk-Ausrüster ohne Erlaubnis über Schnittstellen für Sicherheitsbehörden auf die Netze zugreifen.
weiterlesen
Die dunkle Seite des Smart Lightning
12.02.2020
Schwachstelle in Philips Hue als Einfallstor für Hacker
Wie verwundbar IoT-Installationen im Smart Home sein können, haben Forscher des israelischen Cybersecurity-Spezialisten Check Point anhand der intelligenten Glühbirnen Philips Hue gezeigt.
weiterlesen
Cloud Repatriation und Data Gravity
12.02.2020
Rein in die Cloud – raus aus der Cloud
Firmen stehen vor der Herausforderung, den richtigen Mix aus Public Cloud, eigenem Data-Center und Hybrid Cloud zu finden. Dazu sollten alle beteiligten Bereiche detailliert geprüft werden.
weiterlesen
Malware
12.02.2020
Emotet vermehrt sich über Nachbar-WLAN
Eine neue Variante des Emotet-Trojaners soll sich über benachbarte WLAN weiterverbeiten können.
weiterlesen