Sicherheit
11.02.2020
Facebook Messenger: Betrüger wollen eine PIN
Nutzer des Facebook Messenger erhalten derzeit vermehrt Nachrichten mit einer PIN, um eine Onlinezahlung zu bestätigen. Betrüger erfragen danach über einen gehackten Account diese PIN.
weiterlesen
Linux-Verschlüsselung
11.02.2020
Cryptsetup beherrscht jetzt auch Bitlocker
Das Linux-Verschlüsselungs-Tool Crpytsetup ist in Version 2.3.0 erschienen. Unterstützt werden damit ab sofort auch Bitlocker-Verschlüsselungen, die unter Windows der Standard sind. Die neue Version sei zwar stabil, jedoch experimentell, so die Entwickler.
weiterlesen
US-Ankläger
11.02.2020
China hinter riesigem Datendiebstahl bei Equifax
Die US-Justiz klagt vier Angehörige der chinesischen Volksbefreiungsarmee aufgrund des Datendiebstahls bei Equifax an. Im Jahr 2017 war bekannt geworden, dass sensible Daten von rund 150 Millionen Amerikanern unrechtmässig entwendet wurden.
weiterlesen
Cyberattacken auf Schweizer Firmen
10.02.2020
Die Gefahr lauert auf populären Webseiten
Virenjäger des Cybersecurity-Experten Check Point zeigen in ihrem jüngsten Report auf, wie sehr und mit welchen Methoden Schweizer Firmen angegriffen werden. Letztere unterscheiden sich teils stark von den weltweit verwendeten Taktiken.
weiterlesen
Check Point lanciert Infinity Next
10.02.2020
Die Cloud als Cybersecurity-Drehscheibe
Check Point will der zunehmenden Professionalität der Hacker und der ebenso gewachsenen Komplexität der Security-Umgebungen mit Cloud-Technik beikommen. Der Sicherheitsspezialist hat daher Infinity Next lanciert - und diverse damit einhergehende Cloud-Dienste.
weiterlesen
Medienbericht
09.02.2020
Sicherheitslücke bei Yealink-Telefonen
Wie Heise Online berichtet, gibt es eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Autoprovisionierungsdienst von Yealink-Telefonen. Aufgedeckt hat diese Lücke das IT-Security-Unternehmen Vtrust.
weiterlesen
IT-Systeme lahmgelegt
06.02.2020
Cyberangriff auf französischen Baukonzern trifft auch Schweizer Tochterfirmen
Vom Ransomware-Angriff auf den französischen Baukonzern Bouygues Construction sind laut Medienberichten auch zwei Schweizer Tochterfirmen betroffen. Zudem fordern die Hacker nun ein saftiges Lösegeld.
weiterlesen
Apple-Datensicherung
04.02.2020
Wirklich sicher sind iPhone-Back-up nur auf Rechnern
Apple bietet verschlüsselte iPhone-Back-ups auf seinen Servern an, hat zu den Daten dann auch aber selbst einen Schlüssel. Wer seine Daten ganz für sich haben will, sollte die Sicherheitskopie besser auf dem eigenen Rechner beziehungsweise Mac ablegen.
weiterlesen
Cyberkriminalität
03.02.2020
Hackerangriff auf die Amag verübt
Auf die IT des Autohändlers Amag wurde ein Cyberangriff verübt. Die Attacke fällt direkt in die heisse Vorbereitungsphase auf den geplanten Einstieg des Unternehmens in das Online-Business.
weiterlesen
Sicherheit
03.02.2020
Nfon führt 2FA für Endgeräte ein
Um die Sicherheit zu erhöhen, müssen Nfon-Nutzer beim Einsatz neuer Endgeräte einmalig einen sogenannten Phone Authentication PIN eingeben.
weiterlesen